369 Treffer — zeige 226 bis 250:

Einfach nur Wein verschenken ist viel zu einfallslos. Trend geht zu Personalisierung, Regionalem und Geschenken mit Mehrwert. Kirschstein, Gisela 2014

Fehler- und mängelbehaftete Destillate in der rheinland-pfälzischen Edelbrandprämierung. Hilz, Stefan / 1957-2016 2014

Begriff Steillagen aufgewertet. 2014

Warme Witterung treib Winzer in die Lese: Feuchtigkeit und milde Temperaturen sorgen für hohes Tempo bei der Ernte - Qualität und Menge insgesamt gut. Foto: Werner Dupuis. Dupuis, Werner 2014

Interesse am Steillagen-Anbau ist groß. VHS-Kurs "Winzer für ein Jahr" lockt Weinliebhaber von überall nach Leutesdorf. Nover, Christina 2014

Mainz kürt 2016 eine Weinkönigin. Rheinhessen - Jubiläum. Aktion von Stadt und Winzern. Auch Deutsche Majestät wird in zwei Jahren hier gewählt. Nellessen, Monika; Erfurth, Michel 2014

Trippelschritte auf schwierigem Weg. Weine, die aus rheinland-pfälzischen Einzellagen stammen, sollen aufgewertet werden ... Röbel, Martina 2014

Welche Konsequenzen hat das Eiswein-Urteil? Reineck, Walter 2014

Welche Konsequenzen hat das Eiswein-Urteil?: wer Eiswein produzieren will, muss strengere Anforderungen als in der Vergangenheit erfüllen. Eiswein könnte wieder zu der Rarität werden, die er einmal war. Reineck, Walter 2014

Das Burgunder-Wunder aus Rheinland-Pfalz. Deutsches Weininstitut zeichnet die besten Burgunder aus - Rebsorten sind auf dem Vormarsch. Mieding, Nicole 2014

Pheromone gefördert. 2014

Weinkontrolle zieht Bilanz aus 2013. 2014

Ein Südpfälzer legt den Schraubenschlüssel aus der Hand: Martin Manderschied. 2014

Deutsche Weinexporte 2013. Rheinschmidt, Karin 2014

Krönung für Weinland-Pfalz: Majestäten-Trio aus Pfalz, Rheinhessen und von der Mosel wirbt ein Jahr lang für Rebensaft. Kirschstein, Gisela 2014

Shiraz? Syrah? Made in Germany. 2014

Tagungsbericht vom 20. Brennertag Rheinland-Pfalz am 07. Februar 2014 "Qualität schaffen". Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Neustadt a.d. Weinstraße. [Referenten Dominik Durner ... Moderation: Jürgen Lorenz] Durner, Dominik; Lorenz, Jürgen 2014

Der Weinbau prägt die Landwirtschaft. In keinem anderen Bundesland spielen die Winzer eine so große Rolle - Gemüse- und Obstanbau auch bedeutend. 2013

Rhein- und Weinlandschaften aus Künstlersicht. Haberland, Irene; Scheuren, Elmar 2013

"Projekt Kinderwingert" in Rheinland-pfalz. Kinderweinberge der Kultur- und Weinbotschafter - Kinder werden für ein Jahr Rebstockpaten. Bollig, Marlene 2013

SlowMosel - individuell geführte Tagesfahrten mit Chauffeur. Otto, Tillmann 2013

Trockenmauern. Lebensnotwendige Kunst für Weinterrassen. Jagau, Volker 2013

Erfahrungen mit ökologischem Weinbau in Unkel. Belz, Jörg 2013

Unkeler Winzer-Verein - Arbeitskalender. Thelen, Ewald 2013

Minimalschnitt im Spalier. Probleme in der Praxis. Walg, Oswald 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...