874 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Sächsisches Elbland. Wein & Genuss.
|
|
2010 |
|
|
Ewig den Glauben an den Segen der Trauben. 80 Jahre Weinbaugemeinschaft Meißen.
|
Krüger, Lutz |
2009 |
|
|
Hoflößnitz - Weingutmuseum der Region Elbtal. Bildtafel: Weingutmuseum Hoflößnitz.
|
Zeidler, Ingrid |
2009 |
|
|
Spur des Weins. Seit über 800 Jahren macht in Sachsen der Wein seiner Bezeichnung als 'Kulturpflanze' viel Ehre.
|
Schäfer, Dagmar |
2009 |
|
|
Vom Staatsweingut Radebeul 'Schloss Hoflössnitz'.
|
Ettelbrück, Nikolaus |
2009 |
|
|
Ein landschaftsökologisches Bewertungsverfahren für Trockenmauern in Weinbergen Sachsens.
|
Morandell Meißner, Anita; Lorz, Carsten; Jäger, Wolfram |
2009 |
|
|
Bonnefoit Deutschland. Jacket-Edition. Die Aromavielfalt der deutschen Weine auf professionelle Art entdecken und die dazu passenden Speisen wählen.
|
Bonnefoit, Guy |
2009 |
|
|
Sächsisches Wein-Lexikon.
|
Schweder, Katja; Becker, Julia; Winterling, Susanne; Franke, Jan-Dirk |
2009 |
|
|
Die Wein-Wende. Dem Volk zum Wohl. 'Volkseigen' angebaut, schmeckte DDR-Wein nur mässig. Dann kam die Wende, und die bescherte dem deutschen Osten eine Revolution, so genussbringend wie keine andere zuvor. Privatwirtschaftlich gepflegt, machen die Ostweine von Jahr zu Jahr mehr Freude. Dem Volk zum Wohl!
|
Knoll, Rudolf / 1947-; Kay, Jana |
2009 |
|
|
Weinlese offenbart größere Verluste. Gute Qualität entschädigt für einen Teil der witterungsbedingten Einbußen.
|
|
2009 |
|
|
Siebenhundert Jahre Weinbau in Cossebaude. Bemerkenswerte Ausstellung in Cossebauder Heimathaus.
|
Rühle, Günter |
2009 |
|
|
Im Fluss der Gezeiten. Der Prinz, der Wein und der Meissner Granit. Die Geschichte einer Rückkehr. [Weingut Schloss Proschwitz.]
|
Ehrlich, Till; Röhrscheid, Jürgen |
2009 |
|
|
Sachsens Bereiche, Gross- und Einzellagen
|
Schulz, Horst |
2009 |
|
|
Historische Pressen im Weinanbaugebiet Sachsen.
|
Rühle, Günter |
2009 |
|
|
Die mit einer '9' sind gute Jahrgänge. Heute in Feierlaune: Marktwinzer Dieter Stolle wird 60 Jahre alt.
|
Donat, Jutta |
2009 |
|
|
Weinerlebniswelt Meißen.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2009 |
|
|
Feste und Feiern der Winzer. Über Winzeraufzüge und Weinfeste im mitteldeutschen Weinanbaugebiet.
|
Ebert, Kordula |
2009 |
|
|
Go east! Saale-Unstrut und Sachsen.
|
Kuhn, Anne |
2009 |
|
|
Das Münzkabinett Dresden. Vorbetrachtung zu nachstehenden Bildtafeln 850 Jahre Weinbau in Sachsen. Erarbeitet von Rainer Grund. Weinfachliche Ergänzungen von Werner Böhme.
|
Grund, Rainer; Böhme, Werner / 1937- |
2009 |
|
|
Wie weiter in Wachwitz mit dem Wein? Werden die Wachwitzer Winzer von ihrem Weinberg verdrängt?
|
Böhme, Werner / 1937- |
2009 |
|
|
25 Jahre Erster Sächsischer Weinkonvent. Das Geheimnis vollkommenen Genießens liegt im Wissen um den Wein.
|
Reinhold, Volker |
2008 |
|
|
Die Sächsische Weinbaugesellschaft. Eine Studie zur Geschichte und Wirkung der Gesellschaft in Sachsen und Deutschland.
|
Ulrich, Gerd |
2008 |
|
|
Wahre Geschichten um Sächsischen Wein.
|
Schäfer, Dagmar |
2008 |
|
|
Saufen wie ein Deutscher. Jessener Gorrenberg. An den sanften Uferhängen des Flüsschens Elster gedeihen Pfirsiche, Äpfel und Wein. Davon wusste bereits ein gewisser Dr. Luther - kein Wunder, kam doch von dort sein Haustrunk.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2008 |
|
|
Siebzig Jahre Sächsische Winzergenossenschaft Meißen. Ankündigung eines Jubiläumsbuches der Genossenschaft.
|
Krüger, Lutz |
2008 |
|