3276 Treffer
—
zeige 2351 bis 2375:
|
|
|
|
|
|
Vom Handarbeiter zum Weltbürger. Aus räumlich eng gebundenen, auf dem von den Eltern erfahrenen Wissen bauenden Handarbeiter [Winzer], ist in 100 Jahren ein Weltbürger geworden.
|
Schumann, Fritz |
2003 |
|
|
Strahlende Sterne am Weinhimmel Württembergs. Der Untertürkheimer Erfolgs-Wengerter Hans-Peter Wöhrwag ist ein experimentierfreudiger Traditionalist.
|
Engisch, Helmut |
2003 |
|
|
Wer war Ludwig Gall? Auf der Suche nach dem Namensgeber für eine neue Straße in Horchheim.
|
Lehnet, Hans / 1928- |
2003 |
|
|
Weinbau und Weinkultur.
|
Döring, Alois / 1949- |
2003 |
|
|
Winzer arbeiten an einem starken Jahrgang. Die Ernte des vergangenen Jahres wird jetzt in die Flaschen gefüllt. Auch im Winter gibt es für die Weinbauern im Siebengebirge viel zu tun. Kühler Arbeitsplatz in den Kellergewölben.
|
Farin, Tim |
2003 |
|
|
Marketingstrategische Ausrichtung und Veränderungsfähigkeit als Ursachen des wirtschaftlichen Erfolges analysiert am Beispiel direktvermarktender Weingüter.
|
Göbel, Robert |
2003 |
|
|
Wein direkt vom Winzer. Über 200 Adressen, Tipps, Infos und Empfehlungen. Wein aus Baden. Redaktion: mps-mobilpress GmbH und Gerd Zimmermann.
|
Zimmermann, Gerd |
2003 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2004. Hrsg./Chefredaktion: Armin Diel, Joel B. Payne.
|
Diel, Armin; Payne, Joel B. |
2003 |
|
|
Urlaub beim Winzer. Genießen und übernachten auf Deutschlands schönsten Winzerhöfen.
|
|
2003 |
|
|
Weinbaugemeinschaft 'Weinberg Pillnitz' e.V. Weinbaugemeinschaften und Vereine stellen sich vor.
|
|
2002 |
|
|
Bauern- und Winzerschaft Nußdorf.
|
Wambsganss, Erwin |
2002 |
|
|
Weinpatrone und Weinheilige.
|
Reinhardt, Jürgen |
2002 |
|
|
Weinbau in der Pfalz im 20. Jahrhundert.
|
Schumann, Fritz |
2002 |
|
|
Geschichte von Weinbau und Weinhandel im Kurpfälzischen Bacharach.
|
Weidmann, Werner |
2002 |
|
|
'Wörterbuch der deutschen Winzersprache': Digitales Tonarchiv und IPA-Transkription dialektaler Fachwörter aus West-, Mittel-, Südost- und Osteuropa.
|
Besse, Maria |
2002 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2002 |
|
|
Die Zukunft hat begonnen. Winzer mit großem Potenzial.
|
Pigott, Stuart / 1960- |
2002 |
|
|
Maschinen und Geräte für den Obst- und Weinbau.
|
Rass, Walter |
2002 |
|
|
Rubine aus den Weingärten. Österreichs Rotwein.
|
Dähnhard, Wolfgang |
2002 |
|
|
In Vino Veritas.
|
Henn, Carsten Sebastian |
2002 |
|
|
Der Winzerkeller Sommerach an der südlichen Mainschleife feierte seinen 100. Geburtstag.
|
Gräter, Carlheinz |
2002 |
|
|
Mildes Klima läßt die Trauben länger reifen. ... Neuseelands Weinbauern wollen die Produktion deutlich ausweiten. Vor 60 Jahren erste Rebstöcke gepflanzt. Die 400 Winzer setzen auf den Export.
|
Brandmaier, Frank |
2002 |
|
|
Jürgen Bastian. Mitbegründer und Förderer der Weinzunft Bacchus in Bacharach.
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2002 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2003. Hrsg./Chefredaktion: Armin Diel, Joel B. Payne.
|
Diel, Armin; Payne, Joel B. |
2002 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2002 |
|