3284 Treffer — zeige 2401 bis 2425:

Vom Winzerverein zum Winzerkeller. Ein Streifzug durch 100 Jahre. Hochholzer, Elmar 2001

Johann Paul Knohll, der 'Winzer' des Weingutes Hoflößnitz. Bechter, Barbara 2001

Weinheilige. Historische Schichten und kulturanthropologische Beobachtungen der Verehrung von Weinheiligen im Karpaten-Becken. Csoma, Zsigmond 2001

Städtische Berufe um den Wein. Sicheneder, Sebastian 2001

Der Haardter Weingutbesitzer Johann Wilhelm Michel - Ein Beitrag zur Geschichte des "Herrenhauses". Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 2001

Erinnerungen Esslinger Wengerter ans 20. Jahrhundert. Jetzt mues i ebbes sage: Zom Hagge, do kommd koi Sau! Hornberger, Barbara 2001

Das Erbe des Winzers. Weinbau und weinbautechnische Neuerungen am Oberrhein von 1833 bis 1913. Seppälä, Tea 2001

'Alle Jahre gibts nicht Wein'. Weinbau und Weingärtnerkultur in Reutlingen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Heimatmuseum Reutlingen, 2. September - 4. November 2001. Redaktionelle Bearbeitung: Martina Schröder. Schröder, Martina 2001

Varimot. Die technische Revolution im Wein-, Hopfen- und Obstbau. Kuhn, Werner 2000

Siebzig Jahre Weinbaugemeinschaft Weinböhla. Peltner, Kurt 2000

Die Weinbaugemeinschaft Weinböhla e.V. Vogel, Hannelore 2000

Wein aus dem Lahntal gilt als begehrte Rarität. Den edlen Tropfen gibt es nicht in den Geschäften. Albes, Jens 2000

Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2001. Chefredaktion: Armin Diel, Joel B. Payne. Diel, Armin; Payne, Joel B. 2000

Unser Wein. Die tausend besten Weine. Recherche & Redaktion: Otto Haberhauer ... . 2000. Haberhauer, Otto 2000

'Also, Arbeit Ende nie'. Weinbau zur Zeit meiner Eltern. Vortrag, gehalten am 10. Juni 1999. Riedl, Magda 2000

Die großen Weine Österreichs. Rebsorten, Winzer, Regionen. Mit Fotos von Armin Faber. Knoll, Rudolf 2000

Urlaub beim Winzer. Genießen und übernachten auf Deutschlands schönsten Winzerhöfen. 2000

Älteste Darstellung eines Moselwinzers in Zell-Kaimt. Friderichs, Alfons 2000

Vom Sesel zum Vollernter. Die Entwicklung in der Weinernte in 100 Jahren. Schumann, Fritz 2000

Die großen Weine Österreichs. Rebsorten, Winzer, Regionen. Mit Fotos von Armin Faber. Knoll, Rudolf; Faber, Armin 2000

Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der Vier Jahreszeiten Winzer eG Bad Dürkheim, Pfalz Vier Jahreszeiten Winzer eG 2000

'Trinke die Liebe des heiligen Johannes'. Weinbau. Das Rheinland war seit der Römerzeit ein bedeutendes Weinanbaugebiet. Im Spätmittelalter wurden allein zwischen Bonn und Brühl 2000 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. Noch heute werden hier zahlreiche Winzerpatrone verehrt. Bursch, Horst 2000

Wie der Wein zur Wahrheit wird. Weinfachberatung unterstützt Winzer bei Beurteilung, Kreation und Vermarktung ihrer Produkte. Stiel, Siglinde 1999

Wörterbuch der deutschen Winzersprache (WDW). Besse, Maria; Bingenheimer, Sigrid 1999

Moselwinzer gehen neue Wege. Weinbau ohne Insektizide - was ist das? Bourquin, Hans-Dieter 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...