374 Treffer — zeige 26 bis 50:

Zum Eberbacher Vindemiator. [Einzugsbeamte für die 'Zins-Trauben']. Hagenow, Gerd 1984

Der Torkel stammt aus dem Jahr 1772. Erbauer war Johann Adam Freiherr von Bodman. Eine gigantische Mostpresse. Strub, Friedrich Wilhelm 1984

Wein in alter Zeit. 'Sie würzten ihn mit Honig'. Stauber, Vera 1984

Dem Wein war Luther nicht abhold. Schumann, Fritz 1984

Wohltuende Roßkur mit Rebensaft. Johann Schroth gab vor rund 150 Jahren einem Naturheilverfahren seinen Namen, bei dem Wein unverzichtbar ist. Hess, Reinhardt 1984

August Wilhelm Freiherr von Babo. Chronologisch geordnete Aufzeichnungen weinbaulicher und weinkundlicher Natur aus der Zeit, in der er in Klosterneuburg wirkte (1860-1893). Bauer, Wilhelm 1984

Aschaffenburg pflegt seine Weinbautradition. Vor 160 Jahren gab es 30 Weingärten in der Stadt. Der bayerische Untermain ist kein 'weißer Fleck' auf der Landkarte des Frankenweins. Freudenberger, Peter 1984

Ein Viertele in der Niederburg. Frick, Guido H. 1984

Der Fremdenverkehr - Bedeutung, Struktur, Verflechtung mit dem Weinbau. Oettinger, Peter 1984

Weinbau und Weinbergsböden an der Mosel. Walter, Berthold; Resch, Hans Norbert 1984

'Keine Hügel in dir ohne Weinstock'. Zwei Württembergische Weinorte haben in diesem Jahr stolze Jubiläen: Lauffen und Bönnigheim. 1984

Manngrab und Hofstatt. 2 herkömmliche Rebflächenmaße aus dem Gebiet von Unter- und Überlinger See. Bader, Karl Siegfried 1984

Wein- und Obstanbau. Bohl, Peter 1984

Aufständiger Bundessieger. Eines der letzten Weinfeste wird in Ortenberg in der Ortenau gefeiert. Doch das ist nicht das einzige bemerkenswerte an diesem reizvollen Weinort ... . 1984

Wein in der DDR. Das 52. größte Weinland. Knoll, Rudolf 1984

Die 'Weinreihe' in Bad Sooden-Allendorf. [Postbelege.] Brückbauer, Hans 1984

Weinanbau und Weinausschank in Pesterwitz. Nach Unterlagen von Willi Gäbler. Hanusch, Roland; Gäbler, Willi 1984

'Echtes Öl, davon das Maul anklebt'. Es war schon ein ganz besonderer Saft, der einst in nördlichen Regionen gewonnen wurde. Hinz, Helmut 1984

750 Jahre Zunft zu Weinleuten. Wanner, Gustaf Adolf 1984

Die Hallgartener 'Jungfer', eine weltberühmte Weinbergslage. Roßkopf, Josef 1984

Wein und Trier. Krause, Ulf-Peter 1984

Weinbau und Weinhandel an der Mosel zur Römerzeit. Krier, Jean 1984

Bezaubernde Mosella, betrübte Mosella. Mosel-Saar-Ruwer. Eine der schönsten Weinkulturlandschaften im Wandel. 1984

Weinberge im Herzstück der Nahelandschaft. Weingut Hans Crusius & Sohn in Traisen. Riesling voll Frucht und Rasse. Dohm, Horst 1984

Im Wein glitzert Geschichte. Josef Nengel hütet Dokumente des Rheinorts Filsen. Kees, Hanspeter 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...