1781 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Alles wie immer, nur anders : Wie das Virus die Digitalisierung in der Lehre beschleunigt
|
Schmidt, Oliver; Albers, Adrian; Thim, Gunnar |
2020 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Auggener Schäf?
|
Wilsch, Janina |
2019 |
|
|
Badische Weinwanderwege: von Baden-Baden bis Weil am Rhein
| 1. Auflage |
Kleck, Daniela; Schwarz, Nicole |
2019 |
|
|
Die Weinhändlerfamilie Krafft : eine Familienüberlieferung anhand von Wertobjekten
|
Eisen, Markus |
2019 |
|
|
Orange-Wein - alt und neu zugleich : weniger kann auch mehr sein
|
Zöllin, Hubert |
2019 |
|
|
Höhenflug im Bollwerk : Wein-Bastion
|
Knoll, Rudolf |
2019 |
|
|
Besen! : Besenwirtschaften und Weinstuben : Land der 1000 Hügel Kraichgau-Stromberg
|
Gutermuth, Paul-Georg; Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. |
2019 |
|
|
Die Demlinger Weinberge des Klosters Reichenbach im 18. Jahrhundert : rechtliche Streitigkeiten um untergehenden Weinbau an der Donau
|
Wölfl, Katharina |
2019 |
|
|
Kein Leichtgewicht. Mit dem neuen Markenwein "Pino Magma Kaiserstuhl" wollen die Erzeuger der Region den Markt erobern. Winzergenossenschaften, Weingüter und Kellereien ziehen an einem Strang.
|
Zink, Gerold |
2018 |
|
|
Lieben, Leben, Weinmachen. Der Dschungel des Lebens ist aufregend, bunt, manchmal auch chaotisch und immer eine Geschichte wert. Für die Weinschwestern vom Weingut Bihlmayer war das Grund genug, um eine eigene Weinlinie zu kreieren ...
|
Appel, Julia |
2018 |
|
|
Geht gut zusammen - Reptilienparadies und Spitzenlage. In einem Klima, wo Qualitätsweinbau möglich ist, sind auch gute Bedingungen für viele unserer heimischen Reptilienarten gegeben ...
|
Bussmann, Werner |
2018 |
|
|
Hundsjahre : im wärmsten Weinbaubereich Deutschlands, am Kaiserstuhl, hat der Klimawandel die Winzer erreicht ...
|
Wilsch, Janina |
2018 |
|
|
Tuniberg - Freiburgs Weingarten. Bereichsporträt.
|
Eisen, Markus |
2018 |
|
|
Burgen und Burgunder. Ein Streifzug durch Geschichte und Landschaft des Weinlandes Breisgau.
|
Eisen, Markus |
2018 |
|
|
Schlösser, Mythen und Wein ... Mit seinen sagenumwobenen Schlössern, den Weinhotels und den Gewächsen ist der Weinsüden längst Tourismusmagnet geworden.
|
|
2018 |
|
|
Die zwei Brüder [Andreas und Alexander Laible]. Ein Märchen aus den Durbacher Weinbergen.
|
Lumpp, Natalie |
2018 |
|
|
So zeigt sich der Jahrgang 2016. Amtliche Qualitätsweinprüfung.
|
Egerer, Wolfgang; Bärmann, Edgar; Hiß, Stephanie |
2018 |
|
|
Neue Heimat in Traumlage. Tiefe Wurzeln, gute Weine - die Geschichte einer Familie [Weingut Aufricht].
|
Toillié, Barbara |
2018 |
|
|
Mit Herz und Verstand für den Wein. Badische Weinhoheiten 2018/19.
|
Littner, Petra |
2018 |
|
|
Viele Reben sind älter als 20 Jahre. Badische Strukturdaten zum Jahrgang 2017.
|
Biersack, Michael; Bärmann, Edgar |
2018 |
|
|
Drohne zum Spritzen in Steillagen.
|
Becker, Manuel; Steinmetz, Tabea |
2018 |
|
|
Kontrolliertes Nichtstun. Das Ausnahmeweingut Ziereisen stellt sich gegen den Strom ... Von Kristine Bäder. Fotos: Alex Habermehl.
|
Bäder, Kristine; Habermehl, Alex |
2018 |
|
|
Mit Dachmarke Identität schaffen. Regionale Profilierung.
|
Littner, Petra |
2018 |
|
|
Gemeinsam stark. Remstalkellerei in Weinstadt.
|
Widmaier, Anna |
2018 |
|
|
150 Jahre Weinbauschule Weinsberg. Am Sonntag, dem 23. Februar 1868 ... wurde in Weinsberg die erste Weinbauschule Deutschlands eröffnet. Aus kleinen Anfängen ist seitdem ein wichtiges Aus- und Fortbildungszentrum für den Wein und Obstbau entstanden.
|
Rupp, Dietmar |
2018 |
|