Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
608 Treffer — zeige 26 bis 50:
Sekt Guide Nahe Pfalz Rheinhessen : über 240 Sekte von 68 Produzenten | 1
Kosma, Andreas
2020
Deutscher Sekt auf Champagner-Niveau
Kauss, Uwe
2020
Österreichischer Sekt, geboren 1842
Kutscher, Walter
2020
Die neue Perlen der Mosel
Kauss, Uwe
2020
Deutscher Sekt b.A. - eine klare Herkunftsgarantie
Schmitt, Adolf
2020
Sekt als Nische
2020
Cava & Crémant : schäumender Genuss : das Jubiläumspaket zu 70 Jahren ZEIT
Spörrle, Mark
2019
Prickelnd anders : Pét Nat
Schmitt, Matthias; Szolnoki, Gergely; Peres, Mauritz
2019
Schäumende Randprodukte
2019
Schaumwein
2019
A Bubbly, please! : Schaumweinwunder in Südengland
Dülligen, Eva Maria
2019
Die Schaumweinsteuer. Zum Überleben einer historischen Zufälligkeit.
Kreft, Gerhart
2018
Mit Wein zu Reichtum und Adelstitel. Die Geschichte der Familie Mumm.
Hell, Walter K.
2018
Neuland. Vom Super Schoppen Shopper zum eigenen Sekt vom Ijsselmeer. Cordula Eich nimmt jede Herausforderung an. In Theorie und Praxis. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos: Christof Herdt.
Wurzer-Berger, Martin; Herdt, Christof
2018
Sekt ist Sekt? Von wegen! Interessante Fakten rund um den Schwaumwein - Warum Champagner so besonders und so teuer ist.
Nauber, Teresa
2018
Schäumender Eifer. Am 5. Juli hat der VDP sein neues Sekt-Statut beschlossen. Viele Regularien leuchten ein, andere werfen Fragen auf.
Wilsch, Janina
2018
"It's fucking marvellous". Mit atemraubenden Sparklings hat England die Bühne der großen Weine betreten. Von Till Ehrlich. Fotots: Christof Herdt.
Ehrlich, Till; Herdt, Christof
2018
Dieses zarte Perlen im Glas : Im Weingut Hoffmann in Höhnstedt verwandelt Jungwinzerin Marie Hoffmann Weißburgunder und Riesling in einen spritzigen Tropfen
Pausch, Katja
2018
Die neuen Perlen deutscher Präzision. Die Deutschen lieben Sekt - aber nur wenn er billig ist. Doch seit einiger Zeit erhalten auch die wenigen Premium-Produzenten des Landes erstmals viel Aufmerksamkeit ...
Kauss, Uwe
2017
"Champagner" made in England. Interview mit Pierre Emmanuel Taittinger.
Knoll, Rudolf; Taittinger, Pierre-Emmanuel
2017
Äpfel und Birnen. Von internationalen Luxusmarken bis zu weinhaltigen Pricklern reicht die Produktpalette in der Rubrik der weltweit führenden Schaumweinproduzenten. Durchaus ein etwas schräger Vergleich.
Speicher, Sascha; Nicklas, Christoph
2017
Es prickelt wieder in der Sektstadt Mainz. Auf den Spuren von Henkell, Kupferberg und Co.
Kirschstein, Gisela
2017
Wein-Österreich erfindet sich neu. Im ersten Halbjahr 2016 wurden im österreichischen Weingesetz zahlreiche Neuerungen beschlossen, die nach und nach am Weinmarkt zum Tragen kommen. Geändert wurden unter anderem Bezeichnungen von Weinbaugebieten. Das System der Lagen, in Österreich Rieden genannt, wird reformiert. Als echter Meilenstein für die österreichische Weinwirtschaft werden neue Regelungen für österreichischen Sekt bezeichnet ...
Knoll, Rudolf
2017
Prickelnd. Im Höhnstedter Weingut wird zu Silvester mit Sekt aus eigener Produktion angestoßen.
Pausch, Katja
2017
Ein guter Sekt soll satt machen! C.M.
2017
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...