71 Treffer — zeige 26 bis 50:

Mainzer Weinstuben. Vorsichtige Annäherungen an einen Mythos. Dietz-Lenssen, Matthias 2005

Der Berliner Weinführer. Reportagen zur Weinszene von Norbert Pobbig und Degustationsnotizen Berliner Sommeliers. 350 Weinhandlungen und Restaurants. 1000 Weinempfehlungen und Gourmettips für Berlin und Brandenburg. Hrsg. von Norbert Pobbig. Pobbig, Norbert 2005

Der Weinbau im Preßburger Land (Comitatus Posoniensis). Koch, Karl Heinrich 2005

Der Weinbau im Preßburger Land (Comitatus Posoniensis). Koch, Heinrich Paul 2005

Die ganze Stadt lebte vom Wein. Entlang des Rheins werden jetzt die tradionellen Winzerfeste gefeiert. Zum nördlichsten deutschen Anbaugebiet hier in unserer Region gehört auch Unkel. Seit dem frühen Mittelalter werden in der 'Rotweinstadt' die Rebstöcke gepflegt. [Verfasserin: Ulrike Ziskoven]. Ziskoven, Ulrike 2004

Der Berliner Weinführer. Reportagen zur Weinszene von Norbert Pobbig und Degustationsnotizen. Berliner Sommeliers. 350 Weinhandlungen und Restaurants. 1000 Weinempfehlungen und Gourmettips für Berlin und Potsdam. Hrsg. von Norbert Pobbig. Pobbig, Norbert 2004

Städtische Weinkeller in Norddeutschland im Spätmittelalter. Sander, Antje 2004

Straußwirtschaften als touristisches Angebot. Mertesdorf, Anja 2003

Ein Franke im Weinkeller des Alten Fritz. Simon Habel kümmerte sich sogar auf den Feldzügen um die königliche Weintafel. Gräter, Carlheinz 2002

Der Berliner Weinführer. Reportagen zur Weinszene der Hauptstadt. 200 Weinhandlungen und Restaurants. 370 Weinempfehlungen. Von Norbert Pobbig. Degustationsnotizen mit Gourmettips von Sylvia van Aans. Hrsg. von Norbert Pobbig. Pobbig, Norbert 2000

Rheinischer Wein in Brügge. Militzer, Klaus; Rößner, Renée 2000

Wo die Hagemeisters und Wullfcronas mit Wein handelten. Kobsch, A. 1997

Wein-Insel Bremen. Marzahn, Christian 1995

Berliner und märkischer Wein und Glaßbrenners Erfahrungen. Prüfer, Hannelore 1994

Wein-Oase im Bier-Mekka. Edle Tropfen von Rhein und Mosel in Berlin. Franke, Lars 1992

Deutschlands Weinmekka an der Weser. [Ratskeller in Bremen.] Jung, Markus 1990

Legionäre liebten den Rebensaft. Weinhändler Carus hat in Castra Bonnensia viel zu tun. Wagemann, Fritz Edmund 1989

Der Lübecker Ratsweinkeller und seine Aufgaben im innerstädtischen Weinhandel von den Anfängen bis ins 17. Jahrhundert mit einer Edition der Ratsweinkellerordnung von '1504'. Spies-Hankammer, Elisabeth 1985

Frankfurt am Wein währte über tausend Jahre. Die Geschichte von Anbau und Handel. Tradition bis heute begründet. Gotta, Frank 1984

Als in Köln noch Reben standen. Überraschendes aus einer rheinischen 'Weinstadt'. Espe, Peter 1982

Im Wein sollen der Geist und die Wahrheit liegen. Allemann, Angela 1980

Weinhandel und Weinstuben Alt-Schärdings. 1. Der Weinhandel im Stadtrecht. 2. Das Weinhaus mit der schönen Fassade. Ferihumer, Heinrich 1971

Weinschank und Weinhandel im alten Leipzig. Müller, Ernst 1969

2000 Jahre Kölner Weintradition. Mies, Hermann 1964

Hamburg und der Wein. Krause, Herbert 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...