1133 Treffer — zeige 251 bis 275:

Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser. Krappe, Dagmar 2011

Prosit mit einem Blanc de Noir. Silvester. Naumburger Wein- und Sektmanufaktur blickt auf gute Geschäftsjahre und investiert kräfig. Matthes, Constanze 2011

Weinbau in der Pfalz im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert. Schumann, Fritz 2011

Renaissance einer Region. Sizilien findet den Anschluss an die großen Weine der Welt. 'Jeder Ausbruch hat am Ätna seine Spuren hinterlassen, und jede Spur hinterlässt eine andere Charakteristik im Wein'. Text: Caro Maurer. Fotos: Marc Volk. Maurer, Caro; Volk, Marc 2011

Die Karriere des Blaufränkisch. Ein Ungar in Österreich. Strotzend vor Kraft, aber nicht rustikal. Text: Christian Göldenboog. Fotos: Guido Bittner. Göldenboog, Christian; Bittner, Guido 2011

Der Oberlößnitzer Weinbergsverein. Andert, Frank / 1969- 2011

Prosit royal! Schlösser. Frankreich? Südtirol? Schön und gut, aber künftig zählt auch Sanssouci zu den Weinproduzenten. Röd, Ildiko 2011

Die Amerikanisierung des Geschmacks. Coca-Cola und der badische und württembergische Wein. Ein Beitrag zur kulinarischen Kolonisation des Südwestens. Exner, Peter 2011

Wenn der Wein schlafen geht. Am Pfingstberg hat Bülent ''Toni' Demir eine alte Traddition wiederbelebt. Catenhusen, Holger 2011

Am Anfang war die Wildrebe. Auch Rebsorten waren Immi- und Emigranten. Schumann, Fritz 2011

Weintourismus in Australien - eine Einführung. Lettermann, Sabine 2011

Tradition und Renaissance der Weinkultur Chinas Kupfer, Peter / 1946- 2011

Kein Winterschlaf im Weinkeller. Rolf Münster trägt die Verantwortung für eine Million Liter Rebensaft der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Schulze, Christine 2011

Wein und Kunst in der Freyburger Weingalerie zu Hause. Winzervereinigung. Lies, Theo M. 2011

Hempels Terrassen. Quereinsteiger aus den Freyburger Schweigenbergen auf der Suche nach dem goldenen Weg zwischen Job und Hobby. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Aus für die Kammerweinkür. IHK verweist Prämierung an Landwirtschaftskammer. Ahr-Winzer bedauern Entscheidung. Schulze, Christine 2011

Weinabenteurer aus der Kälte. Quebec. Eisigen Wintern zum Trotz, haben kühne, passionierte Unternehmen in der ostkanadischen Provinz Quebec beschlossen, den Weinbau in die Zukunft zu führen. Schon heute machen Eisweine mit internationalen Medaillen auf sich aufmerksam. Der Klimawandel bietet weitere Chancen. Malnic, Evelyne 2011

Deutscher Schulterschluss bei EU-Weinmarktreform? Knebel, Gerd 2011

Brennereien im 19. Jahrhundert. Schüler, Eugen / 1935-2020 2011

Mittelhaardt inspiriert. Talente von der Mittelhaardt. Herrmann, Klaus; Grasmück, Gabriele 2011

Von Trinkfreude und Horror Vacui. Eine Reise zu den neuen Stars am rheinhessischen Weinhimmel? ... Lechner, Wolfgang 2011

Maria in der Rebschule. Zum 100. Geburtstag von Maria Regner (1911-1999). Heller-Karneth, Eva / 1959- 2011

Haardter Weine schon lange für höchste Qualität bekannt: Abschluss der Weinlese vor 100 Jahren. Adams, Karl 2011

Mit Saphira auf dem Weinberg. 2011

Trockenmauern im sächsischen Weinbau. Ein Problem der sächsischen Winzer. Ulrich, Gerd / 1938- 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2011


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...