Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3284 Treffer — zeige 251 bis 275:
Wirtschaftlichkeit im Weinbau: Analyse 2014/15. Im Wirtschaftsjahr 2014/15 wurden die Buchfürhungsdaten von über 500 Weinbaubetrieben statistisch ausgewertet. Was hat sich gegenüber dem Vorjahr verändert? Welche Unterschiede bestehen in den Regionen? Wie groß war die Investitionsbereitschaft?
Oberhofer, Jürgen
2016
Arbeitsgeräte der Winzer und Küfer in Torschluss- und Wappensteinen vor allem der Pfalz: Sprachliches und Sachliches ...
Steffens, Rudolf
2016
Jungwinzer am Vormarsch. Sie lieben die Arbeit mit der Natur, legen Wert auf gute Ausbildung, sind weltoffen, immer up to date und machen großartige Weine ...
Weingartner, Irina
2016
Die Weinikonen Kaliforniens. Im amerikanischen Eden: Vom Brachland zum Global Vineyard.
Pegatzky, Stefan; Grau, Johannes
2016
"Wir wollen den besten Wein aus Lucca machen". Der Perfektionist Wolfgang Reitzle von der Villa Santo Stefano in der Toskana hat ehrgeizige Ambitionen.
Bäder, Kristine
2016
"Die Welt sollte wissen, wie gut die Weine der Romagna sind". Das Weingut Poderi dal Nespoli geht neue Wege, ohne die Traditionen der Region zu vernachlässigen.
Kauss, Uwe
2016
Ein Blick in die kleine Walachei. Weinberge bis zum Horizont- in der Südpflaz nichts Ungewöhnliches - im Kreis Dolj im südlichen Rumänien schon, denn hier dominieren Getreidefelder. Aber in der Nähe von Segarcea kann der Besucher über ein Meer von Reben blicken. Hier befindet sich das Weingut Domeniul Coroanei Segarcea.
Seitz, Ute
2016
Virtuose wider Willen. Winzerlegende Werner Näkel, Ahr.
Dülligen, Eva Maria
2016
Schon wieder Philipp ... Er ist so etwas wie ein Seriensieger und scheinbar nicht zu stoppen. Der Pfälzer Philipp Kuhn zeitgt seit etlichen Jahren beim Rotweinpreis Muskeln und trumpft auch beim Wettbewerb Riesling Champion auf. Aber auf dem Podest finden sich diesmal neben bewährten auch einige neue Namen. Sie alle trugen zu einem exzellenten Niveau bei, mit dem Fazit: Bei Riesling ist Deutschland auf breiter Front praktisch unschlagbar!
Knoll, Rudolf
2016
Hamm bringt Riesling-Champions hervor. Heimische Könner glänzen bei harter Vergleichsprobe - Weingut Matthias Müller landet traumhaften Erfolg.
Boch, Volker
2016
Einer, der auszog, den wahren Geschmack zu finden. Telmo Rodriguez war der Erste, der ganz Spanien durchstreifte, um vergessenen Weintraditionen und Spitzenlagen nachzuspüren, als sich viele spanische Erzeuger internationalen Sorten zuwandten ...
Dominé, André
2016
Whisky vom Winzer. Viele Weingüter an der Volkacher Mainschleife haben eine jahrhundertelange Tradition, das Weingut Mößlein nicht. Dafür gibt es dort neben Frankenwein auch Whisky aus eigener Herstellung ...
Springob, Friedrich
2016
Zum alten Tempel. Und noch ein Sachse pflegt im Anbaugebiet Saale-Unstrut sein Hobby als erfolgreicher Winzer: Michael Heinrich.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Diese Sechs bringen den Berg zum vibirieren. Nach dem erfolgreichem Start im vergangenen Jahr laden die Jungwinzer jetzt zur zweiten Festrunde.
Schilling, Julia
2016
Von der Idee zum Erfolgsprojekt. Geburtsstunde in London. Für DWI heute ein Garant für ein gutes Image.
Pleic, Anita
2016
Jungwinzer am Vormarsch. Österreichs Jungwinzerinnen und Winzer sind auf dem besten Weg nach ganz oben. Vulkanland Steiermark & Weststeiermark.
2016
R(h)einlese. Zu Gast beim letzten Erntetag des Jahrgangs 2016.
Boch, Volker
2016
"Schwarzwein": Moselwinzer zu Haft auf Bewährung verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - Ermittlungen gegen weitere Verdächtigte.
2016
Moselwinzer wegen Schwarzwein verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - ermittlungen gegen weitere Verdächtigte.
Ditzer, David
2016
Mehr Konsum = Mehr Klimaschutz? Klingt komisch, ist aber so!
Spors, Sandra
2016
"Alle wollen Tradition und Moderne verbinden. Wir haben es getan". Marqués de Riscal, das älteste Weingut in Rioja Alavesa, hat für den spanischen Weinbau Maßstäbe gesetzt.
Schäfer, Rainer
2016
Schwerarbeiter im Paradies. Wer in Epesses als Sohn eines Winzers auf die Welt kommt, ist ein Glückspilz. Wie ein Vogelnest thront das Dorf am Rebhang über dem mächtigen Genfersee. Blaise Duboux repräsentiert die 17. Generation seiner Familie, die hier Wein keltert. Seine Chasselas-Crus verdienen den Superlativ "Weltklasse".
Vaterlaus, Thomas
2016
Wer wählt den richtigen Wein zum Essen?
Bamberger, Udo
2016
Weinbautradition in Obernhofer Winzerfamilien.
2016
Wein-Tradition trifft auf Gegenwart.
Kauss, Uwe
2016
←
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...