834 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Die Weinklassifikation im Zeitalter der Globalisierung: Das Beispiel der französischen Weine.
|
Garcia-Parpet, Marie-France |
2010 |
|
|
Risiken und Chancen aus der neuen EU-Marktordnung.
|
Bamberger, Udo / 1953- |
2010 |
|
|
Weinwerbung Ahr e.V. gegründet.
|
Mitter, Gerrit |
2010 |
|
|
Neue Impulse für den Weinmarkt. IHK-Weinausschuss will Weinbezeichnungsrecht weiter entwickeln.
|
Ehses, Albrecht |
2010 |
|
|
Weinbau und Weinhandel der Abtei Himmerod im Mittelalter.
|
Irsigler, Franz / 1941- |
2010 |
|
|
Produktion und Kosten des Weinbaus an der Mosel.
|
Schenk, Wilhelm |
2010 |
|
|
NS-Agrarpolitik, -Wirtschaft und ihre Institutionen.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Ökonomische Analyse des Erfolgs von Traubenerzeugern und Fassweinproduzenten.
|
Mend, Matthias |
2010 |
|
|
Das Weinsortiment mit eigenem Profil zum Verkaufserfolg.
|
Göbel, Robert |
2010 |
|
|
Besteuerung von Weinbaubetrieben unter Berücksichtigung der Weingesetznovelle 2009.
|
Larnhof, Hans |
2010 |
|
|
Der deutsche Wein 1930 bis 1945. Eine historische Betrachtung.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins.
|
Deckers, Daniel |
2010 |
|
|
Weinbuch Österreich. Alles über Wein und seine Geschichte.
|
Postmann, Klaus Peter |
2010 |
|
|
Weinwunder Deutschland. Mit Texten von Manfred Lüer und Fotos von Andreas Durst. Hrsg.: Ralf Frenzel.
|
Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas; Frenzel, Ralf |
2010 |
|
|
Entwicklung und Trends im deutschen Weinmarkt.
|
Hoffmann, Dieter |
2009 |
|
|
Berliner Wein-Trophy. Der internationale Wettbewerb in der Metropole Berlin. Preisträgerverzeichnis. 2009. Redaktion: Gabriele Grasmück, Jana Schadebrodt. [Veranstalter der] Berliner Wein-Trophy: Deutsche Weinmarketing, Berlin.
|
Grasmück, Gabriele; Schadebrodt, Jana |
2009 |
|
|
Motive beim Weinkonsum - Unterschiede zwischen deutschen und ukrainischen Konsumenten.
|
Rewerts, Astrid Lucie |
2009 |
|
|
Weinrecht soll Herkunft schützen. EU-Reform tritt in Deutschland mit Sonderregelung in Kraft - Winzerverbände wollen stärkere Profilierungen der Steillagen.
|
Hochgesand, Ulrike |
2009 |
|
|
Champagner, Wein & Co. Flüssige Werte als Kapitalanlage..
|
Brückner, Michael |
2009 |
|
|
Der deutsche Wein und die Globalisierung - Marketingstrategie für den Absatz in internationale Märkte am Beispiel der USA.
|
Trick, Silke |
2009 |
|
|
Weinrecht in Deutschland. Weingesetz, Weinverordnung u.a. Textsammlung.
|
Vogt, Ina |
2009 |
|
|
Risikomanagement beim Weinkauf. Periculum und Praxis im Imperium Romanum.
|
Jakab, Éva |
2009 |
|
|
Weintourismus in Franken. Was verbinden die Deutschen mit Franken? 'Frankenwein', 'Bocksbeutel' und 'Weinlandschaft' - so das Ergebnis einer Emnid-Studie, die in regelmäßigen Abständen im Auftrag des Tourismusverbandes Franken durchgeführt wird. Aufbauend aus dieser Erkenntnis wurde die Premium-Kampagne 'Franken - Wein.Schöner.Land!' ins Leben gerufen, die dieses Jahr in die dritte Runde geht.
|
Holste, Sibylle |
2009 |
|
|
Reform der EU-Weinmarktorganisation. Welche Auswirkungen ergeben sich für den Moselweinbau?
|
Knebel, Gerd |
2009 |
|
|
Der Weinmarkt in der Welt.
|
Hoffmann, Dieter |
2009 |
|