3041 Treffer — zeige 2501 bis 2525:

Large Vineyard discovered in ancient Pompeii. Root and stake cavities reveal vineyard of A.D. 79. Jashemski, Wilhelmina F. 1973

Hanse brachte Weinkultur unter die Leute. Beredte Zeugnisse auf der Kölner Ausstellung 'Die Hanse in Europa'. Jung, Hermann 1973

Mitteillung. Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. 1973

Weinstock und Reben als Motiv in antiken und früh-christlichen Mosaiken. Winkel, Nina 1972

Der Weinbau als Forschungsobjekt der deutschen Geographie. Türke, Klaus 1972

Die Symbolik und Mythologie der Natur. Friedreich, Johann Baptist 1972

Die Weinschlemmer von Sybaris. Eine der größten archaischen Weinmetropolen wird aus dem Schlamm geschält. Jung, Hermann 1972

Die 'Weinschuhe' von Köln. Ein einmaliges antikes Weindenkmal identifiziert. Jung, Hermann 1972

Wein und Geologie. Hofmann, Alfred 1972

Dr. Hans Breider rettete Urrebe [am Roßberg in Würzburg wieder angepflanzt]. Jung, Hermann 1972

"Der Wein ist dem Himmel entstammt" : kleine kulturgeschichtliche Weinlese in Rheinhessen. Ries, Jutta 1972

Rebe und Brombeere in Symbiose. Trauben der verwilderten Kulturrebe in einem Dschungel von Eichen, Birken, Disteln, Brennesseln, Schlehen und Weißdorn. Jung, Hermann 1972

Die wilde fränkische Blautraube trotzt Wald- und Heckendschungel. Jung, Hermann 1972

Die wilde fränkische Blautraube trotzt Wald- und Heckendschungel. Jung, Hermann 1972

Die Rhodter Weinsticher-Verordnung vom 24. Juli 1754 Steigelmann, Wilhelm 1972

Der Weinbau der Römer. Magerstedt, Adolf Friedrich 1972

Mitgliederverzeichnis. Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. Abgeschlosssen am 1. Februar 1971. [Nebst] Nachtrag zum Mitgliederverzeichnis. Stand vom 30. April 1972. 1972

Wein als Vermittler zwischen Kultur und Wissenschaft. Die 'Gesellschaft für Geschichte des Weines' tagt am kommenden Wochenende erstmals in Trier. Durch Erforschung des Weines das allgemeine historische Bewußtsein vertiefen. 1971

Vom Ursprung unseres Weinbaues. Decker, Karl 1971

Sie schlemmten bei Austern und Wein. Die Ausgrabungen im Limes-Kastel Saalburg berichten vom Lebensstil der römischen Legionäre. Jung, Hermann 1971

Berichte über die Verwendung der Wildrebe Vitis vinifera L. var. silvestris Gmelin. Schumann, Fritz 1971

Die Gesellschaft für Geschichte des Weines tagt in Trier. Hornickel, Karl 1971

Wie alt ist der Weinbau? Roesgen, Manfred von 1971

Der Weinbau im Blickfeld seiner Geschichte. Zillien, Felix 1971

Die Bedeutung des Weinbaues und des Weinhandels für die Alzeyer Wirtschaft von seinen Anfängen an unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des 30jährigen Krieges Clar, Georg Heinz 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...