3041 Treffer
—
zeige 2676 bis 2700:
|
|
|
|
|
|
Die wilde Weinrebe im Neckartal.
|
Bertsch, Karl |
1938 |
|
|
Aus der Geschichte der Rebengewächse.
|
Kirchheimer, Franz |
1938 |
|
|
Österreichs Weinbau in der Hut des Reiches
|
|
1938 |
|
|
Zweitausend Jahre Weinbau.
|
Bassermann-Jordan, Friedrich von |
1937 |
|
|
Der Jahrgott von Trier. Ein Denkmal ältesten germanischen Weinbaus.
|
Becker, Albert |
1937 |
|
|
Woher stammen unsere Kulturreben?
|
Müller, Karl |
1937 |
|
|
Die Weinpatenschaftsaktion im Kreise Ahrweiler
|
Simmer, Peter |
1936 |
|
|
Klima, Witterung und Weinbau.
|
Schell, Hans |
1936 |
|
|
Rebstock wider Weidenstock
|
Kleeberger, Karl |
1936 |
|
|
Der Winzer im Kampf gegen die Feinde der Rebe
|
Kordes, Herbert |
1936 |
|
|
Weinbezeichnung und Abgrenzung der Weinbaugebiete in Deutschland
|
|
1936 |
|
|
Ahrburgunder - 1800 Jahre ; Weinbau und Weinbauern der Ahr
|
Eiden, Wilhelm E. |
1936 |
|
|
Gute und schlechte Weinjahre an der Ahr in früherer Zeit
|
Federle, Albert / 1880-1948 |
1936 |
|
|
Vom Weinbau, Weinhandel und Weinausschank im alten Ahrweiler
|
Federle, Albert / 1880-1948 |
1936 |
|
|
Aus der Geschichte des Weinbaus.
|
Bassermann-Jordan, Friedrich von |
1936 |
|
|
Wein-Eich : Eich- und Gewichtbuch der Stadt Kreuznach
|
Geib, Karl |
1936 |
|
|
Das Rhodter Weingesetz vom Jahre 1752 : drakonische Strafen für Weinfälscher - Lob für das Weindorf unter der Rietburg
|
Forster, G. |
1936 |
|
|
Das Klima des Pfälzer Weinlandes
|
Sonntag, Karl |
1936 |
|
|
Mensch und Landschaft im Weinbaugebiet vor der Haardt
|
Plewe, Ernst |
1936 |
|
|
Mehr als tausend Jahre Weinbau in Ahrweiler
|
Federle, Albert / 1880-1948 |
1936 |
|
|
Der deutsche Wein marschiert nach dem Osten
|
|
1935 |
|
|
Woher kommen unsere Weinnamen? Bad Dürkheimer Weinlagen-Namen.
|
Christmann, Ernst |
1935 |
|
|
Die Wildreben der Rheinpfalz in Art und Geschichte.
|
Wilde, Julius |
1935 |
|
|
Die Theologie des mystischen Kelterbildes.
|
Thomas, Alois |
1935 |
|
|
Wetterkunde für Gärtner, Weinbauern und Landwirte.
|
Keßler, Otto |
1935 |
|