547 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
De spiritu vini eiusque usu et abuso. [Praeses:] Iohannes Wilhelmus Albrecht. [Respondens:] Christoph. Henricus Papen.
|
Albrecht, Johann Wilhelm; Papen, Christoph Heinrich |
1735 |
|
|
De vino interdicendis. [Praeses:] Joannes Henricus Schvlze. [Respondens:] Georgivs Leonhardvs de Berg.
|
Schulze, Johann Heinrich; Berg, Georg Leonhard von |
1735 |
|
|
De vini Hungarici excellente natura virtute et usu, ... . [Respondens:] Johann Melchior Welsch.
|
Hoffmann, Friedrich; Welsch, Johann Melchior |
1735 |
|
|
Lectiones publicae von vier Subjectis diaeteticis, nehmlich von den in hiesigen Gegenden gewöhnlichsten und durch menschliche Hülffe zu Stande gebrachten viererley Geträncken, vom Thée, Caffée, Bier, und Wein, wie solche bey dem in Berlin gestifteten Königl. Collegio medico-chirurgico abgehandelt worden.
|
Neumann, Caspar |
1735 |
|
|
De Recto Et Non Recto Vini Circa Febres Vsv. [Praeses:] Simon Paulus Hilscher. [Respondens:] Ioannes Gottlieb Fischer.
|
Hilscher, Simon Paul; Fischer, Johann Gottlieb |
1733 |
|
|
Quaestio medica, ... . An vini potus salubris? [Praeses:] Joannes-Damianus Chevalier. [Respondens:] Antonius Joannes Daval.
|
Chevalier, Jean-Damien; Daval, Antoine Jean |
1733 |
|
|
Jatrophili Sinceri [d.i. Veit Riedlin], ... Kurtze und gruendliche Unterweisung Wie die mereste Kranckheiten Sicher / gluecklich, und so viel es seyn kan / Durch Annehmliche Artzneyen zu curiren, ... . in den Druck befoerdert; Samt einem Anhang Von der jetzt- beruehmten Haber-Cur, und der neuesten Prob, der durch die Silberglaett verfaelschten Weinen / und der Cur derer darauß entstehenden Krankheiten. ...
|
Riedlin, Veit |
1728 |
|
|
Montes Franconiae praesertim circa Würzeburgum in vitibus ac vino nobili uti pretio sic salubri remedio fertilissimi ... . [Respondens:] Joannes Michael Marcellianus Zur Westen.
|
Orth, Johannes Martin Anastasius; Zur Westen, Johannes Michael Marcellian |
1726 |
|
|
Ausführlicher Bericht von der wiederum herbey nahenden höchst-angenehmen und nützlichen Frühlings-Cur mit dem Kräuter-Wein.
|
Richter, Johann Georg |
1726 |
|
|
De potu vini calidi. ... Accessit dissertatio clarissimi Vallisnerii, ... .
|
Davini, Johannes Baptista |
1725 |
|
|
Bacchus Auf seinem Thron, das ist: des Herrn von Sallengre [Albert Henri de Sallengre] Lob Der Trunckenheit, Bestehend in auserlesenen Anmerckungen von der Nutzbarkeit, Art und Eigenschafft Des Weines, Aus der Alten und Neuern Griechischen, Lateinischen und Frantzoesischen Historie zusammen getragen, und mit Poetischen Gedancken angenehm gemacht. Erstlich zu dreyen mahlen in Jahres Frist Frantzoesisch heraus gegeben, nachgehends ins Holl- und Englische, nunmehr auch ins Hochdeutsche uebersetzet.
|
Sallengre, Albert Henri de |
1724 |
|
|
Des beruehmten Erfurtischen Medici Herrn Johann Friedrichs De Pre Physicalische und Medicinische Untersuchung Vom Brauch und Mißbrauch des Brandteweins. Darinnen zugleich allerhand curieuse Fragen eroertert und entschieden werden. Allen Liebhabern zum Nutzen mitgetheilet.
|
Pre, Johann Friedrich de |
1723 |
|
|
Herrn Friedrich Hoffmann, ... Gruendlicher Unterricht, Wie ein Mensch nach den Gesundheits-Regeln der Heil. Schrifft und durch vorsichtigen Gebrauch weniger Außerlesener Artzneyen, ... sein Leben und Gesundheit lang conserviren koenne. Deme noch beygefueget ein außfuehrlicher Bericht von der Natur, Eigenschafft und herrlichen Krafft Deß Ungarischen Weins, ... verfertiget und herauß gegeben von Georg Friederich [Friedrich] Reimmann.
|
Hoffmann, Friedrich; Reimmann, Georg Friedrich |
1722 |
|
|
De vini Hungarici excellente natura, virtute et usu, ... . [Respondens:] Johann Melchior Welsch.
|
Hoffmann, Friedrich; Welsch, Johann Melchior |
1721 |
|
|
Docimasiam, Signa, Causas, & Noxam Vini Lithargyro Mangonisati Des mit Silberglette verfaelschten Weins. Variis Experimentis Illustratam. ... Praeside ... DN. Johanne Zellero. ... [Respondens:] Immanuel Weißmann.
|
Zeller, Johannes; Weißmann, Immanuel |
1721 |
|
|
De usu et abusu spiritus vini, Von Brauch und Mißbrauch des Brandteweins / ... . [Praeses:] Joannes Fridericus De Pre. [Respondens:] Joannes Philippus Henckell.
|
Pre, Johann Friedrich de; Henckell, Johann Philipp |
1720 |
|
|
De potu vini calidi.
|
Davini, Johannes Baptista |
1720 |
|
|
De potu vini calidi dissertatio auctore Johanne Baptista Davini ..
|
Davini, Giovanni Battista |
1720 |
|
|
De vino. [Praeses.] Joannes Boecler. [Respondens:] Joannes Philippus Jung.
|
Boecler, Johann; Jung, Johann Philipp |
1716 |
|
|
Jatrophili Sinceri [d.i. Veit Riedlin] ... kurtze und gruendliche Unterweisung Wie die Meiste Kranckheiten sicher / gluecklich und so viel es seyn kan / durchAnnehmliche Artzneyen zu curieren / ... in den Druck befoerdert Samt einem Anhang von der jetztberuehmten Haber-Cur / Und der Neuisten Prob der durch die Silberglaett verfaelschten Weinen / und der Cur derer daraus entstehenden Kranckheiten.
|
Riedlin, Veit |
1716 |
|
|
De vino Hungarico Soproniensi, ... .
|
Komaromy, Joh. Petrus |
1715 |
|
|
An vinum alimentum, medicamentum, venenum? [Praeses:] Joannes Cordelle. [Respondens:] Petrus Antonius Lepy.
|
Cordelle, Jean; Lepy, Pierre Antoine |
1714 |
|
|
Ergo vinum aqua dilutum aqua simplici et mero salubrius. [Praeses:] Fr. Afforti. [Respondens:] Pet. Afforti.
|
Afforti, Fr.; Afforti, Pet. |
1714 |
|
|
Neue und niemals so vollständig-herausgekommene Kellermeisterey / Das ist: Vollständiger Unterricht wie nicht allein mit dem Weine von Anfang der Weinlese umzugehen / sondern auch die ältere wohl zu erhalten / denen hinfälligen zu helffen / auch allerhand Weine anzustellen sind / Deßgleichen auch wie der Meth gesotten / allerhand angenehme Brandwein anzusetzen / und wie auf vielerley Arten der Essig zu machen sey. Absonderlich ist beygefügt eine accurate Keller-Ordnung / wie solche an vielen Fürstl. Höfen in steter Observantz ist / mit vielen Kunst-Stücken und Wissenschafften / verschiedene Gesundheits-Weine anzustellen / versehen / ... . Auf vieles Anhalten heraus gegeben durch einen in allen diesen Stücken wohlerfahrnen Mann.
|
|
1711 |
|
|
Sentiment Von Fuertrefflichkeit / Unterscheid / Nutzen und Wirckungen Des Rhein-Weins / Nebst einer Methode, Wie selbiger in allen Kranckheiten / zum kraefftigen Praeservativ, an statt warmer Baeder und Sauerbrunnen / zu gebrauchen sey: Und Einem Anhange Unterschiedener annoch unbekannter Wein-Kuenste.
|
|
1709 |
|