2944 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
'Die Trauben hängen da wie gemalt'. Zurzeit ist Weinlese im Ahrtal. Rote und weiße Trauben in steilen Hanglagen warten auf die Ernte. Kein leichter Job für die Winzer und ihre Helfer.
|
Francke, Victor |
2011 |
|
|
'Die Trauben hängen da wie gemalt'. Zurzeit ist Weinlese im Ahrtal. Rote und weiße Trauben in steilen Hanglagen warten auf die Ernte. Kein leichter Job für die Winzer und ihre Helfer.
|
Francke, Victor |
2011 |
|
|
Kräftiger Regent aus der Rheinaue. Beethoven-Gymnasium erntet Trauben für den Wein 'Vinea Domini Archigymnasii Bonnensis'.
|
|
2011 |
|
|
Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die Trauben des Ortes.
|
Hagenberg-Miliu, Ebba |
2011 |
|
|
Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes.
|
Hagenberg-Miliu, Ebba |
2011 |
|
|
Oberwinterer Mauerhexe kommt ins Fass. Pensionierter Lehrer betätigt sich erfolgreich als Hobby-Winzer.
|
Francke, Victor |
2011 |
|
|
Georgiens Weinwirtschaft im Umbruch.
|
Binder, Georg / -2020; Ghvanidze, Sophie |
2011 |
|
|
Weinbau vor 65 Jahren. Alljährlich, wenn wir Ingelheimer das Rotweinfest feiern und die Weinlese noch in vollem Gange ist, erinnert sich unser Ingelheimer Mitbürger, Otto Stritter an lange zurückliegende Zeiten und wie es damals im Weinbau zuging. Was hat sich im Laufe der Jahrzehnte doch verändert. Um so anschaulicher lesen sich seine Erinnerungen.
|
|
2011 |
|
|
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
|
Gläser, Christian |
2011 |
|
|
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
|
Gläser, Christian |
2011 |
|
|
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
|
Gläser, Christian |
2011 |
|
|
Die Verbote Eines Guten Önologischen Verfahrens.
|
Haupt, Wolfgang |
2011 |
|
|
Drei Musketiere für den Wein. Die Kellermeister Martin Bäuerle, Leo Klär und Marco Köninger sind erfolgreich.
|
|
2011 |
|
|
Haustrunk deluxe. Immer mehr Hobby-Winzer machen ihre Weine selbst und allein für sich und ihre Freunde und werden dabei immer besser - wie Helmut Meier.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2011 |
|
|
Hundert Riesling Auslesen aus hundert Jahren. Die Riesling-Zeitmaschine. Text: Stuart Pigott. Fotos: Alex Habermehl.
|
Pigott, Stuart / 1960-; Habermehl, Alex |
2011 |
|
|
Rekordernte auf Töplitzer Weinberg. Der nasse Sommer hat den Reben nicht geschadet. Der Weinbauer keltert selbst.
|
Bellin, Enrico |
2011 |
|
|
Kelterknecht und Lebensfreud : Remshaldens Keltern
| 1. Aufl. |
Kuderna, Herbert |
2011 |
|
|
[Küchenmeisterei]. Küchenmeisterey (1490). [Kuchenmeisterey].
|
|
2011 |
|
|
Weinkompendium. Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung, Chemische Zusammensetzung, Weiterverarbeitung, Wein in der Medizin. Unter Mitarbeit von Jürgen Sigler.
|
Bergner, Karl-Gustav; Lemperle, Edmund; Sigler, Jürgen |
2011 |
|
|
Auserlesene Heilschnäpse, -weine und -liköre.
|
|
2011 |
|
|
Vom Rot- und Weissgold des Liebfrauenberges. Weinbau unter der Basilika.
|
Oswald, Bernd |
2010 |
|
|
50 Jahre Großkomturei München - fünf Jahrzehnte Weingeschichte.
|
Schumann, Fritz |
2010 |
|
|
Hydrolytische Enzyme zur Kontrolle von Wildhefen und Schleimbildung in der Weinbereitung.
|
Blättel, Verena; Larisika, Melanie; König, Helmut |
2010 |
|
|
Auf Schloss Johannisberg wieder eine neue Zeit. Ein junges Team um Christian Witte gibt einem grossen Riesling seinen Glanz zurück.Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2010 |
|
|
Von Botrytis und Öchsle-Graden. Ein Tag als Lesehelfer in den Wingerten hoch über Bad Neuenahr-Ahrweiler.
|
Schmitt, Günther |
2010 |
|