2012 Treffer — zeige 301 bis 325:

3500 Gäste in Speyer. 2016

Blick ins Reich des Brenners. Neue Betriebs- und Wohnstätte für das Weingut Vögeli. Setzepfand, Elke 2016

Der Weinbrunnen von Bad Bergzabern. Lange, Monika 2016

Der Weingigant ... Markus Schneider hat es geschafft, in den vergangenen 20 Jahren aus dem Nichts ein international agierendes Unternehmen auf die Beine zu stellen ... Lindemann, Ilka 2016

Zellertal reloaded. Nicht nur Zell als Wallfahrtsort, sondern auch die Weine des Zellertals waren einmal weltberühmt. Und genau da wollen die Winzer der pfälzisch-rheinhessischen Grenzregion wieder hin ... Muffang, Silke 2016

"Pälzer-Charakter-Kepp". Innovative Gruppierungen, eigensinnige Querköpfe, junge Wilde und etablierte Winzergrößen sorgen dafür, dass die Pfalz als dynamisches Anbaugebiet in Bewegung bleibt ... Wilsch, Janina 2016

Riesling und Pfalz Mangold, Matthias F. 2016

Das Weingut Hermann Wolf in Bad Dürkheim : das Schicksal einer jüdischen Familie und ihres Besitzes : Teil 1: Die Menschen Rummel, Walter 2016

Qualität in der Flasche : die Pfälzer Ehrenpreisträger Roskowetz, Christian 2016

Mit Wein gegen Rassismus. Junger Winzer aus der Pfalz startet spontan Kampagne - Inzwischen werden mehr als 20 Projekte unterstützt. Kirschstein, Gisela 2016

Schlechte Aussichten für Eiswein. Nur noch wenige Winzer haben Trauben am Stock - Wetter zu mild. Reichert, Birgit; Klose, Ines 2016

Weinbaudomäne Avelsvach in der Kritik. Weinbauministerin Ulrike Höfken hat die Kritik des Landesrechnungshofs an der Staatlichen Weinbaudomäne in Trier-Avelsbach zurückgewiesen. 2016

Öko oder konventionell - Weinbau braucht Politik. Siée, Bettina 2016

Weintage in Landau. Litty, Rudolf 2016

All 4 one. Die junge Südpfalz. Lindemann, Ilka 2016

Deutschlands bester Jungwinzer packt aus. Christian Nett über seine Erfahrungen mit dem Titel "Bester Jungwinzer". Interview mit Wolfgang Hubert. Hubert, Wolfgang; Nett, Christian 2016

Ampel verunsichert Landwirte und Winzer. Vorgesehene Aufteilung der Zuständigkeiten in zwei Ministerien sorgt auch im Kreis Bad Kreuznach für Diskussionsstoff. Knaudt, Kurt 2016

Spannung, Reife und heißer Schiefer. Der Bacharacher Hahn am Rheinufer ist die Spitzenlage des Anbaugebiets Mittelrhein. Cecilia und Peter Jost vom Weingut Toni Jost - Hahnenhof in Bacharach produzieren in der Schiefersteillage feinsten Riesling, der jahrelang reift. Kauss, Uwe 2016

Hanglage, rasiert. Hebstzeit ist Lesezeit - und die Zeit, in der man sich unter Winzern gelegentlich einen Knüppel zwischen die Beine wirft ... Krauser, Daniel 2016

Haardt und Weinstraße im Überblick. Geiger, Michael 2016

Malerei im Banne einer reizvollen Landschaft. Diehl, Wolfgang 2016

"Judentum ist ohne Wein nicht denkbar. Mit gutem Grund sind im Mittelalter die Zentren jüdischer Gelehrsamkeit am Rhein entstanden. 2016

Das Staatsweingut mit Johannitergut in Neustadt/Weinstraße. Adams, Karl; Hoos, Günter 2016

Strukturwandel in der Haardter Landwirtschaft. Adams, Karl 2016

Kongeniale Partner. Richard Groschke und Mathieu Kauffmann, seit vier Jahren die Geschäftsführer des Weinguts Reichsrat von Buhl in Deidesheim, ziehen an einem Strang. Wurzer-Berger, Martin 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...