5997 Treffer — zeige 3101 bis 3125:

Jubiläums-Chronik 60 Jahre Winzerfest Dernau 1950 bis 2010. Verantwortlich für den Inhalt: Ingrid Näkel-Surges [u.a.]. Näkel-Surges, Ingrid 2010

Rebe und Wein im Wallis. Die Geschichte von den Anfängen bis heute. Projektleitung: Anne-Dominique Zufferey-Périsset. Texte und Recherchen: Sabine Carruzzo-Frey, Pierre Dubuis [u.a.]. Zufferey-Périsset, Anne-Dominique; Carruzzo-Frey, Sabine; Dubuis, Pierre 2010

Weinbau und Kellerwirtschaft. Autoren: Albrecht Achilles [u.a.]. Achilles, Albrecht 2010

Lambert von Babo. Der Weinbau in Geschichten und Gesprächen. Ein Lesebuch für fleissige Weingärtner. Neu hrsg. von Isolde [A.] Döbele-Carlesso Babo, Lambert von; Döbele-Carlesso, Isolde A. 2010

Fünfundzwanzig Jahre Ecovin. Ecovin blüht auf. 1985 - 2010. 2010

Erinnerung Verantwortung. Sächsischer Weinbau im Nationalsozialismus; Begleitband zur Sonderausstellung des Sächsischen Weinbaumuseums Hoflößnitz 2010 / Hrsg. vom Sächsischen Weinbaumuseum Hoflößnitz. 2010

Wine in Chinese culture : historical, literary, social and global perspectives | = Zhong guo de pu tao jiu wen hua Kupfer, Peter; International and Interdisciplinary Symposium on Cultural Studies of Wine in China and Germany (2007 : Germersheim) 2010

Weinregion Bliesgau und Obere Saar - Die Wiederbelebung des professionellen Weinbaus | 2. überarb. Aufl. Ruffing, Klaus 2010

Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins. Deckers, Daniel 2010

Südtiroler Weinatlas. Hindenburg, Gundi von; Schwartzburg, William 2010

Mayen als Weinstadt im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Prößler, Berthold 2009

Der Wein im Spiegel der Jahrhunderte. Kaum zu glauben, was in der Weinbereitung in Sachen moderner Technik heutzutage alles möglich ist. Da fragt man sich manchmal: Wie haben die Menschen früher den köstlichen Saft aus den Trauben gewonnen? Ein Blick zurück in die Vergangenheit, von den ersten Weinkulturen bis in die Neuzeit. Erbes, Heribert 2009

Ein literarisches Tröpfchen. Scheffelwein - neuer Wein aus alten Reben. Fehr, Hans Otto 2009

Implikationen des Klimawandels für den Weinbau in Europa. Schultz, Hans-Reiner 2009

Das 'Terroir' und der Rheingau. Böhm, Peter; Muskat, Stefan; Löhnertz, Otmar 2009

Jubiläumsfeier beim Weinbütenfest in Rattey. Vor zehn Jahren begann die Renaissance des Weinanbaus in Mecklenburg. 2009

Präsident Weber über aktuelle Weinbaupolitik. Weber, Norbert 2009

Barbera Grand Cru. Piemont. Barbera - ein einfacher Trinkwein? Das dürfen Sie gerne weiter glauben. Oder mit uns die besten Lagen für diese wandlungsfähige Traube entdecken. In Astigiano und im Monferrato findet sie auf speziellen Terroirs zu höchstem Ausdruck. Eder, Christian 2009

Klimawandel und Weinbau Hoffmann, Dieter 2009

Historischer rheinischer Winzerwortschatz im 'Wörterbuch des Weinbaus' . Steffens, Rudolf 2009

Der Einfluss der Industrialisierung im 19. Jahrhundert auf den Weinbau am Oberrhein unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Wort und Sache. Seppälä, Tea 2009

Die Fachsprache des Weinbaus im 'Schweizerdeutschen Wörterbuch'. Schifferle, Hans-Peter 2009

Erziehungssysteme für den Tafeltraubenanbau. 2009

Strategien zum Schutz von Spätfrösten bei Rebanlagen in Norddeutschland und Schweden. Flick, Gerhard 2009

Bemerkungen zur Darstellung von Reben und Wein in der Öffentlichkeit. Becker, Norbert 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...