Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
5997 Treffer — zeige 3176 bis 3200:
Bernkasteler Ring feierte 110 Jahre. [Verfasser.] G[erd] K[nebel].
Knebel, Gerd
2009
Er macht Politik für Wein und Winzer. Weinbaupräsident Gerhard Lambrich erklärt unserer Zeitung seine Arbeit und Taktik als Lobbyist in Sachen Rebensaft.
Djifroudi, Andrea
2009
Erster Wein aus dem Tierpark. Wein und Wolf sind Besonderheiten im Land.
2009
Zwischen Spreewasser und Wein. Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner setzt sich in Berlin für 'ihre' Themen ein.
Gremp, Günther
2009
Klimaänderung und Weinbau. Anpassungen scheinen unausweichlich.
Jaenicke, Ruprecht
2009
Konstanz und Wandel in der Sachkultur: Weinwörter in der Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Vergleich zum 'Wörterbuch der deutschen Winzersprache'.
Besse, Maria
2009
Wandel in der pfälzischen Weinkultur.
Schumann, Fritz
2009
Weinbauterminologie in Österreich zwischen Tradition und Innovation. Ausgewählte Beispiele.
Geyer, Ingeborg
2009
Ausdrücke der Weinkultur im Trentino und in Südtirol.
Pfister, Max
2009
Die Erosivität der Niederschläge in den Hessischen Weinbaugebieten und ihre Auswirkungen auf die Bodenerosion in den Weinbergen.
Emde, Kurt
2009
Vorkommen, Beschreibung, Schutz und Erhaltung der genetischen Ressourcen der Rebe - Verknüpfung mit einer ökologischen, ökonomischen und standortgerechten Nutzung.
Maul, Erika
2009
Unkeler Winzer-Verein - Arbeitskalender.
Thelen, Ewald
2009
VivoLoVin - mit Biowein aus der Ökonische zum Marktführer.
Determann, Eva
2009
Eckardtsberger Säuerling. Weinanbau in Coburg (1056 - Ende 18. Jahrhundert).
Ribbert, Uta
2009
Wie die Technik in den Weinberg kam - Stationen der Weinbaumechanisierung 1945 - 2010.
Herrmann, Klaus
2009
Reform der EU-Weinmarktorganisation. Welche Auswirkungen ergeben sich für den Moselweinbau?
Knebel, Gerd
2009
Sonnenuhren in Weinbergslagen der Mosel.
Birkmann, Karlheinz
2009
Terroir. Weinkultur und Weingenuss in einer globalen Welt.
Heymann-Löwenstein, Reinhard
2009
Website-Entwurf für einen Weinbau- und Tourismusbetrieb. Umfeldanalyse und Designkonzept.
Laumer, Peter
2009
Wein. Qualitätssicherheit, Gesundheit und Genuss. Hochschultagung 2007 des Fachbereichs Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement der Justus-Liebig-Universität Gießen in Kooperation mit der Forschungsanstalt Geisenheim und der Fachhochschule Wiesbaden.
Herrmann, Roland
2009
Wörterbuch der deutschen Winzersprache. Ein europäisches Fachwörterbuch zu Sprache und Kultur des Weines (WDW). Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz hrsg. von Maria Besse, Wolfgang Haubrichs, Roland Puhl.
Besse, Maria; Haubrichs, Wolfgang; Puhl, Roland
2009
Die Einstellungen der Konsumenten zu Biowein. Eine Studie für Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter von Biowein.
Gerster, Ingrid
2009
Le vin : c'est toute une histoire
Bouvier, Michel
2009
Die Weinversteigerungsringe an der Mosel - ihre Geschichte, Entwicklung und Bedeutung seit über 100 Jahren.
Kirch, Karl
2008
Zurück in die Zukunft. Eine kurze Geschichte des Trierer Vereins von Weingutsbesitzern der Mosel, Saar und Ruwer.
Deckers, Daniel
2008
←
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...