Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2012 Treffer — zeige 326 bis 350:
Weinland Pfalz.
Hutter, Claus-Peter
2016
Deutsche Weinstraße. Als eine der ältesten touristischen Straßen des Landes besticht diese Strecke mit viel Sehenswertem, aber vor allem mit vielen edlen Tropfen.
2016
Der Glykol-Skandal im Jahr 1985.
Wiczlinski, Verena von
2016
Ludwig Andreas Jordan und das Pfälzer Weinbürgertum. Bürgerliche Lebenswelt und liberale Politik im 19. Jahrhundert.
Türk, Henning
2016
Mainz und der Wein. Die Geschichte einer engen Beziehung. Begleitband zur Ausstellung im Stadthistorischen Museum Mainz vom 10. September 2016 bis 27. August 2017. Hrsg. von Hedwig Brüchert und Ute Engelen.
Brüchert, Hedwig; Engelen, Ute
2016
Die Rückkehr des Weißen Heunisch. Die Rebsorte "Weißer Heunisch" galt schon als ausgestorben. Doch Anfang des neuen Jahrtausends machten Wissenschaftler eine sensationelle Entdeckung. In einem alten Weinberg in der Nähe von Heidelberg fanden sie einige Rebstöcke, die nach einer Genanalyse ihre Identität preisgaben. Es handelte sich um die wahrscheinlich älteste bekannte Rebsorte Heunisch, die für viele andere Rebsorten und Züchtungen als ein Elterteil zu erkennen ist.
Schmitt, Michael H.
2015
Weingut Holz-Weinbrodt. Wo ihr Geschmack zu Hause ist.
2015
Im Visier. "Wenn die Steuerfahndung stöbert", wird es unangenehm. Das erleben gerade zahlreiche Winzer.
Pilz, Hermann
2015
Anmerkungen zur Steillagenförderung in Rheinland-Pfalz.
2015
Winzer wahren und entwickeln das Welterbe mit. Bekenner Mathias Müller aus Spay sieht in der Region glänzende Bedingungen für die Zukunft.
2015
Bio ist heute in der Mitte der Geselschaft angekommen! Bioland-Winzer Gerhard Scharztrauber ...
Lindemann, Ilka
2015
Veganer Wein: Flüssiges für Fleischverächter. Zum Klären verwenden Winzer normalerweise tierische Produkte - Auch Mainzer Lokal geht beim Genuss neue Wege.
Schmidt, Jonas-Erik
2015
Beruf des Winzers erfordert viele Fähigkeiten. Abschlussprüfung für zehn junge Winzer von Mosel, Nahe, Rhein und Ahr.
2015
Riesling mit Abstand vorne.
2015
Winzer betrogen im großen Stil. Steuerfahnder treiben mit ersten 36 Fällen bereits 3,8 Millionen Euro ein.
Samary, Ursula
2015
Friedrich der Große. Ihm scheint der Spätburgunder durch die Adern zu fließen. Wenige deutsche Winzer haben die Rebsorte derart verinnerlicht. So kommt Friedrich Becker seinem Vorbild Burgund, alle voran Domaine de la Romanée-Conti immer näher. Die Pinot-kompatibelsten Einzellagen der Südpfalz und die edelsten Eichenfässer spielen ihm dabei tüchtig in die Karten. Text: Eva Dülligen. Fotos: Jan Kay.
Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana
2015
Ursprung des mittelrheinischen Weinbaus laut Heinrich Schmitz.
Nickenig, Rudolf; Schmitz, Heinrich
2015
Medaillenregen : die Pfälzer Ehrenpreisträger
Roskowetz, Christian
2015
Das Kräftespiel der Natur fordert schnelle Reaktionen. 68. Pfälzische Weinbautage 2015. 13. und 14. Januar 2015, Neustadt an der Weinstraße. [Schriftleitung u. Red.: Jürgen Oberhofer ... ]
Oberhofer, Jürgen
2015
Zum Wandel auf dem Lande im 19. Jahrhundert. Bauern und ländliche Gesellschaft, Winzer und die beginnende Wein-Moderne im hessisch-nassauischen Raum.
Fleck, Peter
2015
Weinstraßenrache.
Guthmann, Markus
2015
Rieslingkönig. [Pfalzkrimi].
Werner, Günter
2015
Lobe das Wasser, aber trinke den Wein. Eisenberger Gästeführung "Schorschs kleine Weinkunde".
2015
Weinweiber - Weiberweine.
Nosbüsch, Rainer
2015
Haardter Winzer-Mitglieder in der Winzergenossenschaft Weinbiet.
Einig, Heinz
2015
←
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...