5997 Treffer
—
zeige 3251 bis 3275:
|
|
|
|
|
|
Weine vom Mittelrhein haben einzigartigen Charakter. In einer neuen Serie stellt 'schauR(h)ein' die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 1: das Anbaugebiet Mittelrhein. [Verfasser:] C[hristian] M[alan].
|
Malan, Christian |
2008 |
|
|
Kröver Nacktarsch.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2008 |
|
|
Populäre Meisterwerke. Der Verband der Prädikatsweingüter präsentiert den neuen Jahrgang aus der Ersten Lage. Vor allem die Rieslinge von der Nahe glänzen.
|
Maurer, Caro |
2008 |
|
|
Die Gründerzeit des VDP Pfalz.
|
Tekampe, Ludger |
2008 |
|
|
Vom Verband der Naturweinversteigerer Rheinpfalz zum VDP Pfalz.
|
Paul, Roland |
2008 |
|
|
Die Bedeutung des Weinbaus für die Benediktinerabtei Münsterschwarzach.
|
Büll, Franziskus |
2008 |
|
|
Winzervereinigungen an der Mosel. Winzervereinigungen an der Mosel setzen sich für den Erhalt der Kulturlandschaft ein. 'BREVA - Weg und Wein e.V.' beispielsweise hat einen Erlebniswanderweg angelegt. 'Der klitzekleine Ring' bewirtschaftet einen steilen mit vielen Kleinterrassen durchsetzten Weinberg in Enkirch.
|
Schlemmer, Gisela |
2008 |
|
|
Ein Archipel der Reben. In früheren Jahrhunderten wurde an vielen Stellen des Saarlandes angebaut, zum Beispiel im Saar-Blies-Winkel.
|
Schmitt, Roland |
2008 |
|
|
... dem Closter und dero ganzen fürstlichen Residenz-Stadt zur Zierd ... Cameradenweinberge und Südterrassen am Bamberger Michelsberg.
|
Rudrich, Peter; Schöpf, Gabriele |
2008 |
|
|
Weinbau in Osann.
|
Kirch, Fritz |
2008 |
|
|
Weinbau von den Anfängen bis heute.
|
Schüttler, Günter |
2008 |
|
|
Geschichte des Umstädter Weinbaus.
|
Huber, Franz |
2008 |
|
|
Terroirausprägung bei der Rebsorte Riesling: Korrelation sensorischer, chemischer, bodenkundlicher und klimatischer Parameter.
|
Bauer, Andrea |
2008 |
|
|
Die besten Bio-Weine.
|
Eichelmann, Gerhard; Römmelt, Wolfram |
2008 |
|
|
Der Wein, die Rebe und die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise.
|
Joly, Nicolas |
2008 |
|
|
Lebendiger Weinberg. Weinbaugebiete als Naturerlebnislandschaften. Projektleitung/Texte: Claus-Peter Hutter [u.a.].
|
Hutter, Claus-Peter |
2008 |
|
|
Weinbau. Begründet von Erwin Kadisch. Hrsg. von Edgar Müller unter Mitarbeit von Hans-Peter Lipps, Oswald Walg.
|
Kadisch, Erwin; Müller, Edgar; Lipps, Hans-Peter; Walg, Oswald |
2008 |
|
|
Wein.Kultur.Erbe. 100 Jahre VDP Pfalz. Hrsg. von Ludger Tekampe und Markus Knecht. Mit Beiträgen von Katja Erzgräber [u.a.].
|
Tekampe, Ludger; Knecht, Markus; Erzgräber, Katja |
2008 |
|
|
Weinromantik und Terroirkultur. Mittelrhein-Weinführer.
|
Burmeister, Jens |
2008 |
|
|
Württemberg. 2009. Hrsg.: Werbegemeinschaft Württembergischer Weingärtnergenossenschaften eG, Möglingen. [Kalender].
|
|
2008 |
|
|
100 Jahre Grosser Ring Mosel-Saar-Ruwer. 1908-2008.
|
|
2008 |
|
|
Weinbaukongress in Bad Kreuznach.
|
Kaul, Steffen |
2007 |
|
|
Die Entwicklung des Rheingauer Weinbaues im 20. Jahrhundert. Ein Zeitdokument - aufgeschrieben um 1975. Handschrift übertragen von Paul Claus.
|
Labonte, Christian; Claus, Paul |
2007 |
|
|
Moselländischer Weinbauwortschatz am Beispiel Winningens.
|
Steffens, Rudolf |
2007 |
|
|
WINEPLAN - ein europäisches Projekt im Rheingau-Taunus-Kreis.
|
Staab, Achim; Becker, Hans-Joachim |
2007 |
|