5997 Treffer — zeige 3351 bis 3375:

Rebenmetropole an Neckar und Nesenbach. Stuttgart und seine Weingeschichte - Refugium für Kenner und Genießer. Strobach, Manfred 2006

Der Weinbau am Schönberg. Schruft, Günter 2006

Weinbau in Vorarlberg. Gabriel, Johannes-Günter 2006

Hobby-Winzer. Ulrich, Gerd 2006

Vom Weinbau. Aus: Oekonomische Beyträge, zur Beförderung des bürgerlichen Wohlstandes. Erster Band, von Feldwirthschaftlichen Dingen, Viehe-Zucht und ländlichen Gewerben. Mit einem Nachwort neu hrsg. von Isolde [A.] Döbele-Carlesso. Schiller, Johann Caspar; Döbele-Carlesso, Isolde A. 2006

Weinführer Supermarkt. Extra: mit Champagner, Sekt, Prosecco und Bio-Weinen. [Verfasser:] Carsten [Sebastian] Henn. Henn, Carsten Sebastian 2006

Wein und Brot. Weinpfarrer Denk und Bäcker Felber. Photographie: Lois Lammerhuber und Peter Kelih. Hrsg.: Helmut A. Gansterer. [Nebst] Anhang: Österreichische Winzer. Denk, Hans; Felber, Franz; Lammerhuber, Lois; Kelih, Peter; Gansterer, Helmut A. 2006

Fürther Weinwanderweg. Trautwein, Renate 2006

Die Weinbrüder Gottes. Noahs Söhne und ihr Beitrag zum Kulturerbe der Menschheit. Bähr, Gustav-Adolf 2006

Lahnwein mundete den Gästen. Auftakt der Kulturwoche in Dausenau: Heimischer Rebensaft im Mittelpunkt. [Verfasserin:] W[ilma] R[ücker]. Rücker, Wilma 2006

Der Qualitätsbegriff von 1500 bis heute. Ein ungewöhnlicher Blick auf die Geschichte der Önologie. Calò, Antonio 2006

Winzersprache aus Siebenbürgen wird erforscht. [Verfasserin: Maria Besse]. Besse, Maria 2006

'Vinum laetificat cor hominis' - 'Wein erfreut des Menschen Herz'. Wein, Weinanbau und Weinkultur im antiken Ägypten. Hodecek, Sandra 2006

Transkaukasus, Wiege des Weins. Trutter, Marion 2006

Wein [Armenien]. Trutter, Marion 2006

Erfassung, Verwendung und Nutzung der Kulturlandschaft am Beispiel des Weinbaus. Bengs, Felix 2006

Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.]. Keevil, Susan; Adam, Geoff 2006

Wilder Wein. Bio-Winzer im Portrait. Dobretsberger, Christine; Neiss, Beatrix 2006

Die Zukunft liegt im Terroir. Löwenstein, Reinhard 2005

Methodologische Besonderheiten dialektaler Sprachaufnahmen als Quelle der Fachlexikographie. Am Beispiel des Wörterbuchs der deutschen Winzersprache (WDW). Besse, Maria 2005

Weinbauterminologie nach spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen: Das 'Wörterbuch zur historischen Weinbauterminologie des Westmitteldeutschen'. Steffens, Rudolf 2005

Rebe und Wein. 2. Fortsetzung (Das Mittelalter). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2005

Die Rebenvielfalt im Piemont. Rocci, Maurizio 2005

Der Name 'Ober-Ingelheimer Rotwein' ging 1971 verloren. Eschnauer, Heinz R.; Staab, Franz 2005

Gereimtes und Ungereimtes zu den Meißner Weinbergslagen. Böhme, Werner 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...