657 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Vom Moos zum Wein, vom Main zum Rhein - Würzburg und Hermann Müller-Thurgau.
|
Gimmler, Hartmut |
2009 |
|
|
Goethe, Würzburg und der Steinwein.
|
Schulz, Ernst |
2009 |
|
|
Wein.betrachtung.
|
Fürnsinn, Maximilian |
2009 |
|
|
Jüdische Religion und Wein - eine zwiespältige Beziehung.
|
Weisz, Willy |
2009 |
|
|
Sittengeschichte des Weinkonsums.
|
Etzlstorfer, Hannes |
2009 |
|
|
Wechsel auf dem Händel-Weinberg. Nach elf Jahren will der Hobby-Winzer Hubertus Sommerfeld die historische Fläche in Zappendorf abgeben.
|
|
2009 |
|
|
Strenger Frost hat Rebstöcke geschädigt. Müller-Thurgau ist am stärksten betroffen.
|
|
2009 |
|
|
Revolutionäre des Genusses. Über das genussvolle Miteinander von Speisen und Wein. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König, Armin Faber.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Faber, Armin |
2009 |
|
|
Wein - Elexier für das Herz und ein langes Leben?
|
Neuhäuser-Berthold, Monika |
2009 |
|
|
Die Region Querfurt und der Wein.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2009 |
|
|
Das 'Neumagener Weinschiff' - vom Denkmal zur Replik.
|
Bockius, Ronald |
2009 |
|
|
Händels Bester vor Premiere. Jubiläumswein. Stinkende Tinktur hilft prima gegen Wildschäden auf dem Weinberg. Zappendorfer Winzer bereitet die Präsentation eines selten guten Tropfens vor.
|
Böhme, Ralf |
2009 |
|
|
Südwärts, der Frische wegen. Chile.
|
Montoya, Angeline |
2009 |
|
|
Vor 100 Jahren schreckte Reblaus die Winzer. Präparate von Rudolf Schäfer erinnern an eine Plage an der Ahr - Große Anbauflächen vernichtet.
|
Tarrach, Jochen |
2009 |
|
|
Strukturwandel während des 14. und 15. Jahrhunderts am Beispiel der Weinanbaugebiete im Vorland der Schwäbischen Alb.
|
Krämer, Christine / 1969- |
2009 |
|
|
Das Geheimnis des Zinfandels. Rebsorten.
|
Thomann, Wolfgang |
2009 |
|
|
Meersburg: Jubiläum gespickt mit Anekdoten. [125-jähriges Bestehen des Meersburger Winzervereins].
|
Rieble, ... |
2009 |
|
|
'Vinum laetificat cor hominis' - 'Wein erfreut des Menschen Herz'. Wein, Weinanbau und Weinkultur im antiken Ägypten.
|
Hodecek, Sandra |
2009 |
|
|
Viel Skandal um ... wenig. Brunello di Montalcino.
|
Usai, Raffaella; März, Andreas |
2009 |
|
|
Zur Geschichte des Dornburger Weinberges.
|
Höhnl, Dieter |
2009 |
|
|
Flurbereinigung in Pünderich.
|
Engel, Josef; Simon, Werner |
2009 |
|
|
Mandy trägt für ein Jahr die Krone. 21-jährige Chemie-Studentin setzt sich gegenüber sieben Mitbewerberinnen durch und wird Ahr-Gebietsweinkönigin.
|
|
2009 |
|
|
Zur Audienz bei der Wein-Regentin [Sonja Christ].
|
Bergfeld, Denise |
2009 |
|
|
Die Riesling-Jünger. Drei Generationen, zwei Gutshäuser - eine Passion! Weingüter Wegeler schreiben die Erfolgsgeschichte des Riesling fort.
|
Malethon, Lydia |
2009 |
|
|
In diesem Weinberg liegt ein Schatz. Granoer Weinbauern graben ihn seit 2004 heraus. (Spree-Neiße-Stolz - Station 1).
|
Heinrich, Jürgen |
2009 |
|