1133 Treffer — zeige 351 bis 375:

Reben - Trauben - Wein im Raum Neustift-Brixen. 50 Jahre Weinproduzentengenossenschaft 1961-2011. Parschalk, Ernst 2011

Guia intervinos. Spaniens Weinführer. Texte Weinregionen: Jörg Philipp. 2012. Philipp, Jörg 2011

Frühlingsfahrt. Ein Kraichgau-Krimi aus dem Kelterhof. Hucke, Johannes 2011

In Erinnerung an einen vorzüglichen Wein Fernández de Castro, Javier; Berger, Timo 2011

Les routes du vin en France au cours des siècles Dubrion, Roger-Paul 2011

Wörterbuch Wein. Von Abgang bis Zweitwein. Supp, Eckhard 2011

Les meilleurs vins de France. 2011

Les meilleurs vins de France 2012. [7532 vins notés - 1300 domaines classés]. [Auteurs:] Olivier Poussier ... Antoine Gerbelle ... [Rédaction en chef: Olivier Poels]. Poussier, Olivier; Gerbelle, Antoine; Poels, Olivier 2011

Pfälzer Restaurantführer. 2011

Pfälzer Restaurantführer [2012-2013]. 154 ausgewählte Empfehlungen für alle Genießer und Liebahber regionaler Küche. Die 65 besten Weingüter. Neu dabei: Cafés und Weinhotels. Hrsg. von Wolfgang Faßbender. Faßbender, Wolfgang 2011

Sieger: die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz. 2011

Mittelrheinwein : ein dionysisches Porträt Burmeister, Jens 2011

Edle Tropfen von der Weser bis zur Elbe. Zur Geschichte des Weinanbaus in Niedersachsen. Strelow, Heinz-Siegfried 2011

Tesch und die Toten Hosen. Weißes Rauschen. Schneider, Peter 2011

Weine durchbrechen Öchsle-Schallmauer. Winzer geben beim Gesprächskreis eine Kostprobe des 2011er Jahrgangs. 2011

Die trockenen Schmitts. ... Es ist die Geschichte der 'Trockenen Schmitts', dem 16 Hektar großen Weingut aus Randersacker, deren Weine erstens völlig durchgären dürfen, zweitens nicht angereichert sind und drittens sich niemals mit einem Süßreserven-Zusatz vermischen müssen. [Verfasserin.] Co[rina] R[öder]. Röder, Corina 2011

Der Stein des Meisters prägt die Weine. Wissenschaftler haben untersucht, wie Kalkstein und Buntsandstein den Geschmack beeinflussen. Epperlein, Klaus / 1953- 2011

Ein heikler Jahrgang bringt Edelmetall. Zur Landesweinprämierung stellen sich die Winzer der Jury. 2011

Getreide, Fleisch und Geld gegen Wein. Stadt-Umland-Beziehungen im spätmittelalterlichen St. Gallen. Sonderegger, Stefan 2011

Zunft- und Handwerksordnungen der Weingärtner in Gelnhausen 1560 bis 1726. Ackermann, Jürgen 2011

Der vielleicht älteste Weinstock Deutschlands. Jung, Andreas 2011

Kein 'Schutzschirm' über Flur, Wald und Weinberge. Wie gerne hätten die drei Castell'schen landwirtschaftlichen Unternehmen - Forst, Landwirtschaft und Weinbau - einen 'Schutzschirm' oder gar 'Rettungsschirm' über ihre Produktionsstätten. Bereits in den Casteller Nachrichten 2004 sind wir kurz auf das Thema 'Klimaauswirkungen in den Casteller Unternehmen' eingegangen. Heute wollen wir dieses Thema speziell für den Weinbau fortsetzen. Rebitzer, Karl-Heinz 2011

Die Wiege des Öko-Weinbaus. Die Augustinus-Schwestern von der Vogelsburg und ihre revolutionäre Idee. Schleicher, Torsten 2011

Friedrichs Traum wird wahr. Der Königliche Weinberg am Klausberg im Potsdamer Park Sanssouci wird wieder zu einem blühenden Nutzgarten mit Obstbäumen und Weinreben. 'Preußisch Grün' gibt einen Vorgeschmack. Egelkraut, Ortrun 2011

Weinbrüder lesen ihre Trauben. Bad Breisiger fahren 93 Grad Öchsle ein. 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2011


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...