1162 Treffer — zeige 351 bis 375:

Edle Tropfen zum Wohle der Basilika. Stiftung präsentiert neue 'Stiftsherren-Edition'. [Münster-Stiftung in Bonn]. 2012

Edle Tropfen zum Wohle der Basilika. Stiftung präsentiert neue 'Stiftsherren-Edition'. [Münster-Stiftung in Bonn]. 2012

Edle Tropfen zum Wohle der Basilika. Stiftung präsentiert neue 'Stiftsherren-Edition'. [Münster-Stiftung in Bonn]. 2012

1000 romantische Lichter locken an die Ahr. Mayschoß freut sich über viele fröhliche Besucher beim Weinfest. Schulze, Christine 2012

'Vinchen' für Julia Bertram. Künstlerin Angelika Castelli überreichte beim GA-Besuch der Deutschen Weinkönigin ein Gemälde. 2012

Und wieder feiert die Ahr die Krone. Julia Bertran aus Dernau wird 64. Deutsche Weinkönigin - Entscheidung fiel pünktlich zum Weinfest im Heimatort. Geller, Gabi; Oesterwinter, Helmut 2012

Julia Bertram neue Deutsche Weinkönigin. [Verfasser:] G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2012

Köstlicher Rebensaft verbindet Mensch und Natur. Weinbau im wildromantischen Ahrtal und stimmungsvolle Weinbau-Impressionen aus dem Siebengebirge. Joachim, Karin 2012

Lage bringt geringen Ertrag, aber Top-Qualität. Biologischer Anbau an der Bunten Kuh. Geller, Gabi 2012

Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht. Maurer, Caro 2012

Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht. Maurer, Caro 2012

Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht. Maurer, Caro 2012

Mandy Großgarten - Deutsche Weinkönigin 2010/11 aus Dernau. Schulze, Christine 2012

Mit Büttnern und Mollenhauern. Handwerk ist Schwerpunkt beim 17. Mittelalterlichen Weinfest in Heimersheim. 2012

Wein im Blickpunkt der Medizin. Beim Turmgespräch geht es um die Heilkraft des Rebensaftes. [Referent: Dr. Gerhard Kreuter]. Ginzler, Hildegard 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal. Vier angehende Tourismuskaufleute konzipieren die neue Veranstaltung, an der zwölf Betriebe teilnehmen. Monreal, Marion 2012

Unbemannte Hubschrauber im Weinberg. Beim Rotweintag in Dernau diskutieren die Winzer über Pflanzenschutz und Tourismus. Schulze, Christine 2012

Lisa Fuhrmann wird Altenahrs Weinkönigin. Erstmals wurde die Regentin gewählt. Beifall auch für die unterlegene Kandidatin Lisa Schmidt. 2012

Edle Botschafter der Region. Die besten Spätburgunder des Ahrtals kommen auf den Prüfstand. Francke, Victor 2012

Modern, weltoffen und der Tradition verpflichtet. Weingut Brogsitter in Gelsdorf expandiert am Standort Gelsdorf. 2011

Ein Dirigent am Rüttelpult. Christof Körtgen ist Sekt-Macher an der Ahr und stellt nach der klassischen Flaschengärmethode her. Sekt und Silvester. Monreal, Marion 2011

Ein Dirigent am Rüttelpult. Christof Körtgen ist Sekt-Macher an der Ahr und stellt nach der klassischen Flaschengärmethode her. Sekt und Silvester. Monreal, Marion 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...