435 Treffer — zeige 351 bis 375:

[Weinkarte] / Rüdesheimer Weinstube zur Niederwaldbahn von J. F. Moos, Weingutbesitzer. 1891

Fröhliche Ostern! [Weinkarte] / Max A. Müller, Halle a/S. 1890

Historische Notizen über die Domherrenweinschenke zu Hildesheim. Kratz, Johann Michael 1882

Weinphantasien aus Auerbachs Keller. Ein Stammbuch froehlicher Zecher. Hrsg. von Johannes Proelß. Proelß, Johannes 1877

Weinphantasien aus Auerbachs Keller. Ein Stammbuch fröhlicher Zecher. Hrsg. von Johannes Proelß. Proelß, Johannes 1877

Alte und neue Historien von Wiener Weinkellern, Weinstuben und vom Weine überhaupt. Kleine Beiträge zur Sittengeschichte der Kaiserstadt an der Donau. Schlögl, Friedrich 1875

Der Raths-Weinkeller zu Bremen. [Verfasser:] J[ohann] G[eorg] Kohl. Kohl, Johann Georg 1866

Der K. Hofkeller zu Würzburg bildlich dargestellt, mit Text. Oppmann, M. 1849

Phantasien im Bremer Rathskeller; ein Herbstgeschenk für Freunde des Weines. Hauff, Wilhelm 1827

Wiederholt- und verbesserte Wein- und Schenck-Ordnung Der Stadt Costantz. Publicirt Den 5ten Septembris 1747. 1747

De Stabvlis, Cavponis, Tabernis Et Hospitiis Mercenariis Von Gasthoefen [Gasthöfen], Erb- und Gemeinde-Schencken, Stadt-Kellern, Jahr-Kuechen [Jahr-Küchen] ... . Dissertatio Ivridica. ... [Respondens:] Christianvs Theophilvs Kleinhempelivs. Specht, Christian; Kleinhempel, Christian Theophil 1739

De stabvlis, Cavponis, Tabernis Et Hospitiis Mercenariis. Von Gasthoefen [Gasthöfen], Erb- und Gemeinde-Schencken, Stadt-Kellern, Jahr-Kuechen [Jahr-Küchen], Caffée- Wein- und Brandtewein-Haeusern [Häusern]. Altera Dissertatio Ivridica. ... [Respondens:] Carolvs Godofredvs Kroebervs. Specht, Christian; Kroeber, Carl Gottfried 1739

Tractatio Juridica De Jure Oenopolii, Von Weinschanck-Recht. Fritsch, Ahasver 1721

Neu eröffnetes Wein- Wirths- Hauß oder kurioser Gasthof. 1714

Abdruck anderwertigen Send-Schreibens eines guten Freunds An einen Beambten im Fraenckischen Crais gesessen; ueber die Frag Juris Tabernarum, Teutsch Tabernen-Recht und denen anhangenden Juribus Oenipolii & braxandi Cerevisiam, Was Wein- und Bier-Schenckens Gerechtsam auf sich hat: so wohl Immediatos als mediatos Nobiles bertreffend. ... [Verfasser: Johann Hieronymus Im Hof.] Im Hof, Johann Hieronymus 1695

Erneuerte Weinschencken-Ordnung (der Reichsstadt Hall) vom 15.3.1688. 1688

Wein-schencken-Ordnung (der Reichsstadt Hall) vom 13.4.1687. 1687

Tractatio Juridica De Jure Oenopolii (von Weinschanck-Recht). Fritsch, Ahasver 1669

Discursus Inauguralis De Hospitiis Eorumque Jure, Quem Praesidente Divina Potentia Decreto Et Autoritate Magnifici Jure-Consultorum Ordinis In Florentissima Universitate Altdorffina Pro Summis in utroque Jure Honoribus Privilegiis & immunitatibus Doctoralibus rite consequendis Solenni Disputationi Publicè sistit Hieronymus Scheurl Patr. Norimberg: In Auditorio Juridico Welseriano ad d. Divii Hieronymi, 30. Septembr. Anno Christi MDCLVIII. Scheurl, Hieronymus 1658

Die Wirt zu Augspurg betreffend / von wegen der wein / haltens / vnd außschenkens [et]c. Actum auff den Achten tag Decembris Anno [et]c. XXVIII. 1528

Kleine Paradiese in der Pfalz. 60 Weinstuben links und rechts der Deutschen Weinstraße. T. 1. 2. Werner, Günter

Falstaff-Weinguide. Österreich, Südtirol. 450 Weingüter und 3000 aktuelle Weine beschrieben und bewertet. Die Weingasthöfe. Die Gebietsvinotheken. 1300 Bezugsquellen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Südtirol und Liechtenstein. 2005/2006. Moser, Peter

[Wein-Karte] / Alte Wein-Stube Zum Hubertus, Koblenz.

Wein-Karte / Altdeutsches Wein-Haus Düssel-Schlößchen, Engelbert Oxenfort jr.

Weinkarte / Horn-[Weinstuben], Wilhelm Horn, Leipzig.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...