Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
25892 Treffer — zeige 3726 bis 3750:

In Treue fest. Die Weinkultur der Wittelsbacher. Deckers, Daniel 2017

Wieso das Ausland deutschen Wein verschmäht? Bei Qualität zählen deutsche Winzer zu den Leistungsträgern - Auf dem Weltmatkt zahlt sich ihr Ruf nicht aus. Mieding, Nicole 2017

Weinblütenfest lockt zahlreiche Besucher an. Bad Hönniger Vereine legen sich mächtig ins Zeug - Letzte Amtszeit der Majestäten hat begonnen. Schwamborn, Simone 2017

Weinberg schluckt bald Weingarts Weinkeller. Breitbach, Suzanne 2017

Frostfolgen: 2018 wird's weniger Wein geben. Etliche Winzer an der Nahe und in Rheinhessen müssen wegen einer kalten Aprilnacht erhebliche Einbußen verkraften. Knaudt, Kurt 2017

Weinblütenfest lockt zahlreiche Besucher an. Großer Umzug am Sonntag in Mayschoß. Müller, Ute 2017

Auf leisen Sohlen. Ob Produktion oder Vermarktung, die Strukturen der deutschen Weinbranche sind zu klein. Pilz, Hermann 2017

Dr. Karl-Heinz Faas : Ehrenbruderschaftsmeister der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer e.V. : 90 Jahre (*1927) Schöffling, Harald 2017

Aufschwung mit Günther Jauch : die Wandlung vom Fernsehstar zum Winzer schien für Günther Jauch ein Leichtes ... Faßbender, Wolfgang; Castelberg, Gian Marco 2017

Rot, steil, anders : mit 560 Hektar Rebfläche ist die Ahr das drittkleinste Weinbaugebiet Deutschlands ... Wilsch, Janina 2017

Leuchttürme im Hügelland : fast 20 Jahre iast es her, dass der VDP die Grundlagen für die heutige Klassifikation formulierte : in Rheinhessen waren Nierstein, Nackenheim und Esthofen die GG-Keimzelle ... Nicklas, Christoph 2017

Das Mekka des Weins : ... Wein am Dom, die größte Messe für Pfälzer Wein ... 2017

Ein Streifzug durch Böchingens Weingeschichte Imhoff, Andreas 2017

Innerhalb eines Jahres zur Jungwinzerin Hulten, Sarah / 1991- 2017

So langsam wird es wirklich ernst ... Hulten, Sarah / 1991- 2017

Geschichte der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer e.V. zum 50jährigen Bestehen 1967-2017 Schöffling, Harald 2017

20 Jahre Deutscher Freundeskreis Weinetiketten - Sammler Bühner, Klaus-Dieter; Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler 2017

Europa braucht seinen Steillagenweinbau. Knebel, Gerd 2017

Neues Nahe-Team setzt in Vinothek viele Ideen um. 2017

Wer steckt eigentlich hinter ... Ursprung. 2017

Die Rettung kam im Herbst. Im Rebjahr 2016 gab es im Mitteleuropa fast nichts, was es nicht gegeben hat. Spätfrost. Hagel. Extreme Feuchtigkeit. Pilzdruck. Extreme Trockenheit. Wasserstress. Und am Ende eine erstaunlich gute Ernte. Vor allem bezüglich Qualität. Auch die Mengen fielen oft besser aus, als dies nach einem verhexten ersten Halbjahr voller Strapazen zu erwarten war. Gernet, Joël 2017

Alkohol - einst und jetzt. Der "Spiritus Sanctus" - im Christentum steht er für die Erleuchtung, bei den säkularisierten Zeitgenossen für Kontroversen. Zum einen wird der Alkohol verteufelt, zum anderen hoch geliebt, dazwischen bleibt kaum Platz für andere Meinungen. Braucht(e) es Alkohol wirklich? Messmer, Dieter 2017

Rebsorten im Saale-Unstrut-Weinanbaugebiet der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bestockte Rebfläche zum 31.12.2016. 2017

Weinjahrgang Saale-Unstrut 2016. Krönender Abschluss eines abwechslungsreichen Jahrgangs mit erfolgreicher Eisweinlese. 2017

Ein Relikt zum Trinken und Reisen. Zu Recht vergessene Rebe? Geheimtipp? 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...