526 Treffer — zeige 376 bis 400:

Der Grabstein des Tridentiner Weinhändlers P. Tenatius Essimmus aus Passau, Niederbayern. Wolff, H. 1982

Das Weinstockfenster in Rüdesheim und das Weinbergfenster in Oppenheim. Avemarie, R.; Schwöbel, Ph. 1982

Die Eisprozession von Hagnau-Münsterlingen über den Bodensee. Götz, Bruno 1982

Den Wein zu preisen ... . Kirchliche und profane Kunstwerke rund um den Rebensaft. Wiedermann, Fritz 1982

Hl. Severin - der Weinheilige aus Oberösterreich. 1982

Frühlings-Vorboten. Mandelblütenfest Gimmeldingen. Bereits im März wird in einer Pfälzer 'Klima-Nische' ein großes Weinfest gefeiert, wenn im 'Reich der Meerspinne' der Frühling seinen Einzug hält. Geller, Claus J. 1982

Homburger Weinfeste. Wirsching, Manfred 1982

Wein-Chronik Jahrgang 1981. Faas, Karl-Heinz 1982

Weinjahrgang 1981. Große Sorgen bei der Lese. Faas, Karl-Heinz 1982

Chronik der Weinjahre. Liechti, A. 1982

'Ein himmelschlechtes Jahr'. Bemerkungen des Winzers Jacob Krötz aus Ediger zum Jahre 1882. Wolpert, Wolfgang 1982

Wein in Kunst und Geschichte. 1. Das deutsche Weinmuseum in Trier 1927 bis 1939. 2. Kleine Kulturgeschichte des Weins in der Bildenden Kunst. Ahrens, Dieter 1982

Die Hochheimer Häcker und ihr Weinbau. Dittmann, Joachim 1982

Das Jahr des Winzers. Hermann, Peter 1982

Arme Winzer von Rhein und Ahr suchten Arbeit an der Saar. Als 1854 das Bergamt Saarbrücken Gastarbeiter warb. Hommen, Carl Bertram 1982

25 Jahre Gebietswinzergenossenschaft 'Deutsches Weintor'. Leonhart, Alois P. 1982

Seit mehr als 70 Jahren Winzerverband. Reuland, Will 1982

Die Weinbergsflurnamen 'Hamm' und 'Lay' (Ley) am Mittelrhein. Kees, Hanspeter 1982

Die Weinbergslagen der Eltviller Stadtteile. Knapp, Paul 1982

Die 'Kinderstube' unserer Weine. [über Weinbergsnamen an der Nahe.] Palm, Otto 1982

Weinbergslagenamen in Müden. Alte und neue Bezeichnungen. Ihre Herkunft. Schmitz, Ernst 1982

Die Weingüter der Stiftung Staatliches Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier. Engel, Benedikt 1982

Aus dem 'Journal' des Winzers Peter Kappes-Görgen aus Zeltingen, begonnen am 1. Januar 1826, fortgeführt von seinem Sohne Franz Kappes-Franzen bis zum Jahre 1865. Kremer, Peter 1982

Als im Niedtal noch die Rebe zu Hause war. Pacem, Alfred 1982

Cochem-Jubiläum mit Erlebnisprogramm. [Mosel.] Weisser, Leo 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1982


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...