521 Treffer — zeige 376 bis 400:

Porzellan und Sachsenkeule. Die Sächsische Weinstraße durchzieht eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Die 55 Kilometer lange Route ist eine von zehn deutschen Weinstraßen. Thiele, Klaus 2008

Weinberg-Paradies liegt in 'Egypten'. Landschaftsarchitekten laden zu Gartenspaziergängen ein - Ehepaar aus Halle stellt Höhnstedter Domizil vor. Pohle, Heidi 2008

Schwierige Genesung. Moldawien. Hulot, Mathilde 2008

Die Rebe in Dichtung und Bildende Kunst. Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2008

Kröver Nacktarsch. Hilz, Stefan / 1957-2016 2008

Einfach königlich. Der Lemberger ist die Spitze unter Württembergs Rotweinen. Böttiger, Ute 2008

Im Wein liegt nicht nur Wahrheit ... sondern auch Musik. [Bach-Wein]. Lies, Theo M. 2008

Die erste Liga im Visier. China. Touchais, Patrick 2008

Weinforschung zwischen Harzvorland und Anhalt. Mitteldeutsches Institut an Hochschule Anhalt (FH) etabliert - Raritäten anbauen. Hartling-Lieblang, Ute 2008

Klima, Geologie und Wirtschaft um die Hörselberge. T. 2: Zum Weinbau in Thüringen. 2008

Meyer-Näkel und der Burggarten sind top. Kammerweinkür. Die Handelskammer zeichnet die besten Früh- und Spätburgunder der Ahr aus. Wolber, Marcel 2008

Weinreise durch Neuseeland. Creutz, Hans-Jürgen 2008

Bürgermeister stiftet Zinsdeputat. Beethoven-Gymnasium lädt zur Weinlese in den 'Vinea Domini'. Müller, Astrid 2008

Die Besten von der Insel. Eine Studienarbeit für Genießer: Zusammen mit Studenten und einem Dozenten von der Fachhochschule Bad Honnef produzierte der Bonner Georg Weimert einen Führer für mallorquinische Weine. Breuer, Maresa; Suss, Karolina 2008

Der Frühburgunder hat 83 Grad Oechsle. Die Lese der Trauben im Ahrtal beginnt. Die Winzer sind mit der Qualität bislang zufrieden. Wetzlar, Andreas 2008

'Stein und Wein' ist das Motto der Gemeinde Fell an der Mosel. 2008

Sekt, Sekt, Sekt ... und was Sie schon immer darüber wissen wollten. 2008

Mosel-Winzer auf einer Wellenlänge. Arbeitsgemeinschaft mit altem Brauch wiederbeleben. 2008

Das war unser Lengsdorfer Weinfest 2006 vom 15. bis 17. September 2006. 2008

Alt und äußerst selten. Ein Projekt des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz katalogisiert historische Rebsorten. An der Ahr gibt es noch 'Mallingre', 'Kleevner' und 'Kastenholz' . Stetzuhn, Heinz 2008

Populäre Meisterwerke. Der Verband der Prädikatsweingüter präsentiert den neuen Jahrgang aus der Ersten Lage. Vor allem die Rieslinge von der Nahe glänzen. Maurer, Caro 2008

Bad Hönningen erwacht. Wenn zwei talentierte Winzer am Mittelrhein zugleich die Arbeit am selben Ort aufnehmen, ist das eine Sensation. Die Stadt, deren Renaissance uns bevorsteht, heisst Bad Hönningen. Text: Carsten [Sebastian] Henn. Fotos: Hendrik Holler. Henn, Carsten Sebastian; Holler, Hendrik 2008

Enklave für Geniesser. Schaffhausen. Mechanische Uhren, moderne Kunst, edler Aceto und Winzer, die mit jedem Jahrgang neue Selektionen in die Flaschen bringen: Schaffhausen ist ein Schlaraffenland aller Sinne. Vaterlaus, Thomas 2008

Burgunder-Weine für den Kreuzgang. Münster-Stiftung präsentiert ihre neue Stiftsherren-Edition und finanziert damit auch Bauprojekte. Leyendecker, Bernd 2008

Winzer locken viele Gäste nach Obernhof. Weinbau macht Ort im weiten Umkreis bekannt und beliebt - Im Winzerverein halten alle zusammen. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z. Rosenkranz, Carlo 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...