Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1781 Treffer — zeige 376 bis 400:
Vergiss mein nicht ... . Weinregion Kaiserstuhl. Lieder, Gedichte, Informationen und Bilder über Land und Leute am Kaiserstuhl.
Müller, Arno
2010
Vergiss mein nicht ... . Weinregion Kaiserstuhl. Lieder, Gedichte, Informationen und Bilder über Land und Leute am Kaiserstuhl.
Müller, Arno
2010
Ein Ort für Anspruchsvolle. Edle Weine vom Turmberg. [Karlsruhe-Durlach. Grötzingen].
Richter, Fritz
2010
Einfach Wein. Genussvoll, respektlos, informativ. Mit Fotografien von Thomas Kohnle.
Stiglmaier, Herbert; Kohnle, Thomas
2010
Rotstich. Ein Kraichgau-Wein-Krimi.
Hucke, Johannes
2010
Die Sorte der Grauen Mönche. Grenzgeschichten. T. 1.
Knoll, Rudolf
2010
Mit dem 'Roten Bur' in die Weinberge.
Ehrlacher, Ulrike
2010
Feiner Farbwechsel. Rotweinland Deutschland: Mit Spätburgunder können die Winzer punkten. Er spiegelt seine Herkunft finessenreich wider.
Maurer, Caro
2010
Gutedel und Chasselas - zweieiige Zwillinge. Grenzgeschichten. In der Schweiz ist sie die weisse Leitsorte, in Deutschland 'nur' eine regionale Spezialiät. Der Chasselas oder Gutedel brachte in den beiden Ländern lange Zeit total verschiedene Weine hevor. Jetzt nähern sich die Nachbarn an. Text: Thomas Vaterlaus, Rudolf Knoll; Fotos: Thomas Vaterlaus.
Vaterlaus, Thomas; Knoll, Rudolf
2010
Mal mit Madonna - mal ohne - aber immer süß. Die 'Liebfraumilch-Ausstellung' im Müllheimer Wein-Etiketten-Museum.
Kratz, Sahar F.
2010
Vom Geschäft mit dem Kurwein. In Oberstaufen trinken Schrothkurgäste Britzinger Gutedel. [Verfasserin:] U[lrike] E[hrlacher].
Ehrlacher, Ulrike
2010
Weintourismus liegt voll im Trend.
Meyer, Anja
2010
Der zweitgrößte Weinbaubetrieb wird 75. Winzerkeller Wiesloch.
Richter, Fritz
2010
30 Liter verkauft der Rebstock- Wirt im Jahr 1719 jeden Tag. 250 Jahre Rebstock-Chronik.
Jörger, Fritz
2010
Weinbau in Allensbach. [Verfasser:] Stefan Jos[ef] Egenhofer.
Egenhofer, Stefan Josef
2010
Die Krönung der Rebflurbereinigung. Weinwanderungen um die Schriesheimer 'Schlossberghütte".
2010
Die Tote im Weinkeller. Ein Kraichgau-Krimi.
Springer, Brigitte
2010
Weinwunder Deutschland. Mit Texten von Manfred Lüer und Fotos von Andreas Durst. Hrsg.: Ralf Frenzel.
Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas; Frenzel, Ralf
2010
109 Straußwirtschaften und Gutsschänken. Gesamtverzeichnis. Seit 1991 zwischen Karlsruhe und Basel.
Grosse, Klaus-Jürgen
2010
Rotstich. Ein Kraichgau-Wein-Krimi.
Hucke, Johannes
2010
Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins.
Deckers, Daniel
2010
Ein literarisches Tröpfchen. Scheffelwein - neuer Wein aus alten Reben.
Fehr, Hans Otto
2009
Klimawandel und Weinbau
Hoffmann, Dieter
2009
Der Einfluss der Industrialisierung im 19. Jahrhundert auf den Weinbau am Oberrhein unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Wort und Sache.
Seppälä, Tea
2009
Vulkan im Eichenfass. Der Kaiserstuhl ist die burgundischste Weinregion Deutschlands. Die einzigartige Natur spiegelt sich in den charaktervollen Weinen wider.
Maurer, Caro
2009
←
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...