1127 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Burgunder ist so rot wie Blut. Kriminalroman.
|
Walther, Klaus |
2010 |
|
|
Der Champagner-Fonds. Kriminalroman.
|
Grote, Paul |
2010 |
|
|
Elsass. Die Weinstrasse. Photographies: Christophe Hamm. Auteurs: Jacky Bind et Jean Claude Colin.
|
Hamm, Christophe; Bind, Jacky; Colin, Jean Claude |
2010 |
|
|
Wein aus Frankreich. Alle Weinregionen auf einen Blick. Die Stars. Die Newcomer. Die Kultweine. Extra: 130 ausgewählte Einkaufsadressen in Deutschland.
|
|
2010 |
|
|
Der Champagner-Fonds. Kriminalroman.
|
Grote, Paul |
2010 |
|
|
Bordeaux. Ein Roman in vier Jahrgängen.
|
Torday, Paul |
2010 |
|
|
Papa, der Wein korkt! Roman.
|
Borel, Kathryn |
2010 |
|
|
Die Loire. Schlösser und Weine. Frankreich.
|
Ritter, Michael; Burgucu, Nilgrün |
2009 |
|
|
Alles, was prickelt. Champagner gilt immer noch als der exklusivste Schaumwein, aber die Konkurrenz hat längst aufgeschlossen.
|
Maurer, Caro |
2009 |
|
|
Bruno. Chef de police. Roman.
|
Walker, Martin |
2009 |
|
|
Roussillon / Barolo 2005 / Barbaresco 2006 / Trentino (Sekt).
|
Eichelmann, Gerhard |
2009 |
|
|
L' art français du vin
|
Hansen, Michel; Sauty de Chalon, Émeric; Chapin, Jean-Luc |
2009 |
|
|
Das jüngste Gericht. Im Herzen des Burgund liegt Beaune. Die Stadt ist berühmt für ihren 'Palast der Armen'[Hospiz Hôtel-Dieu]. Dort wird im November auch Wein versteigert - zu hohen Preisen, aber für einen guten Zweck.
|
Koltermann, Ulrike |
2009 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2009 |
|
|
Champagner, Wein & Co. Flüssige Werte als Kapitalanlage..
|
Brückner, Michael |
2009 |
|
|
Die Grundlagen des Weinverkostens. Französische Weine.
|
Japel, Alfred G. |
2009 |
|
|
Weine Frankreichs.
|
Bättig, Hans; Mayr, Ferdinand; Gromann, Thomas |
2009 |
|
|
Eine Weinregion auf der Suche nach dem Namen. Frankreich: Val de Loire.
|
Touchais, Patrick |
2009 |
|
|
Vexierspiel. Pariser Wein. Pariser Wein hat alle Bedeutung verloren. Dabei war er einst der wichtigste und beste der Welt und mitschuldig an der Französischen Revolution. Die Geschichte des Pariser Weins ist unfassbar wie eine Chimäre und hohl wie eine russische Puppe - öffnet man ein Kapitel, muckt schon das nächste auf.
|
Bichsel, Rolf |
2009 |
|
|
Bordeaux. Inbegriff des edlen Weines. Frankreich.
|
Schneider, Peter |
2009 |
|