2944 Treffer — zeige 376 bis 400:

Unkeler Winzer-Verein - Arbeitskalender. Thelen, Ewald 2009

'Massenware" ist für Winzer ein Tabu. Verbandsgemeinde Kandel: Mit der Weinlese ist die Arbeit für die Winzer in der VG Kandel noch lange nicht getan. Nun ist in den Weingütern der Kellermeister gefragt, für einen guten Wein zu sorgen. Dabei ist den Weinbauern nicht daran gelegen, einen Massenmarkt zu bedienen, sondern sie setzen auf Qualität. Mühl, Werner 2009

Eckardtsberger Säuerling. Weinanbau in Coburg (1056 - Ende 18. Jahrhundert). Ribbert, Uta 2009

Reform der EU-Weinmarktorganisation. Welche Auswirkungen ergeben sich für den Moselweinbau? Knebel, Gerd 2009

Wein in der Bibel. Henner, Jutta 2009

[Küchenmeisterei]. Küchenmeisterey. 2009

Frankreichs schönste Weinregionen. Charmante Weinorte und berühmte Anbaugebiete in ganz Frankreich entdecken. Extra: Glossar rund um den Wein. Botzian, Magarete; Kuhn-Delestre, Beate 2009

Geheimnisvoller Schwefel. Fluch oder Segen bei der Weinbereitung? Reisinger, Willi 2009

Herbstblut. Ein Wein-Krimi. Wagner, Andreas 2009

Die Weine Ägyptens. Rhaue, Reinhard 2009

Alaun, Milch und Holundersaft ... . Weinfälschung früher. Blaser, Markus 2008

Die Winzer erwarten edle Tropfen. Im Siebengebirge ist die Lese auf den verbliebenen drei Weingütern in vollem Gange. Handt, Holger 2008

[Weinlese in Bonn-Muffendorf]. Hagenberg-Miliu, Ebba 2008

Die Herstellung von Weinen nach römischem Vorbild. Pfeifer, Wolfgang; Speth, Georg; Hey, Mirjam 2008

Auf den Spuren einer spätmittelalterlichen Weinkelter. Dahinter geschaut - Museumsobjekte und ihre Geschichte(n). Ehrhardt, Gisela 2008

'Da kann der Wein alt werden!' Im Weingut Zahn in Kaatschen begann Ende September die Lese. Mörstedt, Torsten 2008

Weinlese in Bergzabern im Jahre 1591. Übel, Rolf / 1956- 2008

Zum Einfluß des Waldstandorts auf die Eigenschaften von Eichenholz im Hinblick auf die Weinbereitung in Barriquefässern. Fehlow, Cordula 2008

Probieren, probieren und nochmal probieren. Wein. Mit dem Glas in der Hand macht Jungwinzer Paul-Michael Schäfer im Weingut Burggarten die Runde zwischen Barriques, Fuderfässern und Stahltanks und kontrolliert die Entwicklung der Weine. Schulze, Christine 2008

Winzerkunst zwischen Tradition und Moderne. Önologie, quo vadis? 2008

Tonangebend. Methoden wie in der Antike. Die beiden sizialinischen Winzer von Cos bauen ihren Wein in Amphoren aus. Maurer, Caro 2008

An den Weinbergen des Herrn. Das 'Weinkollegium' des Beethoven-Gymnasiums eröffnet die Weinlese. 2008

St. Goar belebt seine Weinbau-Tradition. Auf dem Schlossberg wachsen wieder rund 600 Rebstöcke - Erste Lese erbrachte 960 Liter ausgezeichneten 'Vinum Sancti Goaris' - Bürger begeistert. 2008

Königin hilft auf Händels Weinberg. Jetzt kommt der achte Jahrgang von den Rebstöcken. Aus hellen und dunklen Trauben reift ein wertvoller Gutedel. Flaschen aus Zappendorf sind in Bremer Schatzkammer registriert. Böhme, Werner / 1937- 2008

Landweinlese in Mecklenburg. Stargarder Land. 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...