Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
25892 Treffer — zeige 3801 bis 3825:

Der Bianco von der Adria. Was für den Rhein der Riesling, das ist für die Adriaküste der Verdicchio: der wichtigste Weißwein des Gebietes der Marken, die sich von Rimini 200 Kilometer nach Süden erstrecken. Und einer der langelebigsten und elegantesten Italiens noch dazu. Eder, Christian 2017

Euphorie in Irouléguy. In der französischen Provinz Basse-Navarre (Nieder-Navarra) an der Grenze zu Spanien erlebt ein kleines Anbaugebiet einen stetigen Aufschwung: Im Zentrum steht die Appellation Irouléguy (baskisch für "drei Grate"), eine geschützte Ursprungsbezeidhnung, bei der Regionalität mit Optimismus einhergeht. Truffer, Alexandre 2017

Weinvariationen zu: Auberginen! Text: Ursula Heinzelmann. Fotos: Manuel Krug. Heinzelmann, Ursula; Krug, Manuel 2017

Zum Abschluss jagen Raketen in den Himmel. Traditioneller Weinmarkt in Ahrweiler hat auch in diesem Jahr Magnetwirkung ... Weber, Thomas 2017

1000 Jahre Röglitz und der Wein. Sommerfeld, Hubertus 2017

Nebbiolo aus dem Norden. Kaum bekannt und fast vergessen sind die ehemals bedeutenden Angaugebiete im Norden des Piemont, dem Alto Piemonte ... Magrutsch, Alexander 2017

Einfach Sonne dazu ... Fertig! An den Marken fließen die großen Touristenströme vorbei. Weinkennern kann das nur recht sein. Stelzig, Matthias; Shah, Michèle 2017

Weinbau in Europa. Wie unterschiedlich das Einkommen der Weinerzeuger in verschiedenen EU-Ländern ausfällt, zeigen die Zahlen des europäischen Farm Accontancy Data Network (F.A.D.N.). Storchmann, Karl 2017

B wie Bauer. Das Weingut Emil Bauer und Söhne in Nußdorf. Von Till Erhlich. Fotos: Christof Herdt. Ehrlich, Till; Herdt, Christof 2017

Frostnacht trifft Winzer unterschiedlich hart. So dramatisch wie im Süden des Landes wirkt sich der 20. April nicht aus - Ausfälle gibt es vor allem in Tallagen. Fenstermacher, Michael 2017

Gestatten: Rheinhessens erster Weinkönig. Junger Winzer sticht zwei Mitbewerberinnen aus. Kirschstein, Gisela 2017

Mit Ritter Brömsel durchs Weinmuseum. 2017

Beweis erbracht: die J-Kurve existiert. Eine Metaanalyse aus 45 Studien bestätigt die positive Wirkung moderaten Alkoholkonsums auf das Herzinfarktrisiko. Stein-Hammer, Claudia 2017

Herkunft zählt. Deutsche Weine sind im Fachhandel unverändert stark gefragt. Allerdings kommen nicht alle Kategorien gleich gut bei den Kunden an. Gerke, Clemens 2017

Wer steckt eigentlich hinter ... Schloss Wackerbarth? Wilsch, Janina 2017

Weinbau in Ockfen. Müser, Alfons 2017

"Nicht nur Wein trinken macht Spaß, sondern auch Wein machen". Die "Gipfelstürmer" Thomas und Martin Philipps erhalten mit modernem Fachwissen und "grünen" Rebflächen die einmalige Kulturlandschaft im Mittelrhein. 2017

Jessica Gottsauner neue Mittelrheinweinkönigin. Knebel, Gerd 2017

Auf Leben und Tod. Das lange 19. Jahrhundert. Deckers, Daniel 2017

Neuzeitlicher Weinbau oder die Verwandlung der Weinwelt. Deckers, Daniel 2017

Die Kunst der Balance. Das Weingut Franz Hirtzberger in der Wachau. Von Till Ehrlich. Fotos: Johannes Grau. Ehrlich, Till; Grau, Johannes 2017

Baden-Württemberg - Das vielseitige Wein-Erlebnisland. Knoll, Rudolf 2017

Staatsweingut Freiburg. Knoll, Rudolf 2017

Die Frühzeit des Weinbaus in Alemanien. Kohl, Thomas 2017

Do erfror der wein gemeinlichen aller. Weinbau während der klimatischen Wandlungsvorgänge und Extremphasen des Spätmittelalters. Jörg, Christian 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...