Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
25892 Treffer — zeige 3851 bis 3875:

Pfälzer Riesling in alle Welt. Weinexport - rechtliche Grundlagen und Strategien. Raschka, Marion 2017

Anteil der Reexporte weiter gestiegen. Deutsche Weinexporte 2016. Rheinschmidt, Karin 2017

Winzer in Brandenburg. 2017

Weinanbau in der Herrschaft Forst-Pförten. Natusch, Reinhard 2017

Platz da - aus Alt macht Neu. Eine moderne Vinothek in altem Gemäuer. Müller, Annette 2017

Der internationale Weinbaukongress 1939 findet in St. Goar ein jähes Ende. Mallmann, Walter 2017

Weinbau und -Handel in Hildesheim. Kitajima, Yutaka 2017

"Auch Luther trank gern guten Wein". Alle zwei Jahre wird in Besigheim das traditionelle Winzerfest gefeiert, das eines der größten und schönsten seiner Art ist. Vom 15. bis 18. September ist es wieder so weit. Herschmann, Eva 2017

Auf und ab im Paradies. Der Württemberger Weinwanderweg - das sind 470 Kilometer durch Weingarten, Wiesen, Wälder und Ortschaften ... Seidl, Andreas 2017

Schwalbennester. Warum das Weingut Rollsdorfer Mühle in Seeburg noch immer in einer Raststätte statt der Mühle logiert. Balzereit, Wolf-Dietrich 2017

Portugieser hat an der Ahr seine Nische gefunden. Kein Kandidat für Steillagenweinbau, aber für den Schoppenwein und als Rosé beliebt. Au, Beate 2017

Weinfreuden im Rheintal. Der Mittelrhein dürfte die unbekannteste unter den deutschen Weinbauregionen sein. Dabei wachsen auf den Schieferböden hervorragende Rieslinge ... Simon, Klaus 2017

Otto von Bismarck. Weinseligkeiten - reichlich, gut und gern geschenkt. Sieh-Burens, Katarina 2017

Konrad Adenauer. Möselchen und andere edle Tropfen. Sieh-Burens, Katarina 2017

Die Weinbergschnuken. Lukas, Julius 2017

Hunderte Attraktionen neben den Reben. Links der Rhein, rechts der Wald. Das Weinbaugebiet Pfalz liegt auf der Landkarte genau dazwischen ... 2017

Preussens Pracht. Die Weinkultur an den Höfen der Hohenzollern. Deckers, Daniel 2017

Verliebt in die Pfalz. Im Gimmeldinger Weingut Christmann ziehen Vater und Tochter an einem Strang. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos: Arne Landwehr. Wurzer-Berger, Martin; Landwehr, Arne 2017

30 Jahre Wiederaufrebung im Minkwitzschen Weinberg. Böhme, Werner 2017

Ein besonderer Weinberg der Genossenschaft. Der Vettersche Weinberg. Sparbert, Frank 2017

Tempranillo total. Die kastilischen Hochlandrotweine aus Ribera de Duero sind ein Aushängeschild spanischer Weinkultur und stehen für eine Verbindung von Tradition und Moderne ... Schwarzwälder, David 2017

Verkannte Genies - Zierfandler und Rotgipfler. Die regionalen Weißwein-Spezialitäten Rotgipfler und Zierfandler, die praktisch einzigartig im Weinbaugebiet Thermenregion vorkommen, erleben eine kleine Renaissance ... Lupersböck, Alexander 2017

Echo aus vergangener Zeit. Die unbekannten oder vergessenen Rebsorten der Champagne erleben gerade eine Mini-Renaissance ... Raffelt, Christoph 2017

Wer steckt eigentlich hinter ... Burg Ravensburg? Wilsch, Janina 2017

Martin Luther, der Wein und "der Sauff". Das Jahr 2017 steht im Zeichen von Martin Luther ... wenig bekannt ist, dass der Reformator auch eine besondere Beziehung zum Wein hatte. Knoll, Rudolf 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...