5997 Treffer
—
zeige 3876 bis 3900:
|
|
|
|
|
|
Wechselwirkungen zwischen Weinbaugeschichte, Weinrecht und Weinkultur.
|
Koch, Hans-Jörg |
1993 |
|
|
Die historischen Rebanlagen im Hessenpark und die bisherigen Weinerträge. [Vergleich zwischen Geisenheim/Rheingau und Neu-Anspach (Hessenpark).]
|
Weber, Manfred |
1993 |
|
|
Am Aussterben: Alte Winzersprache. [Über den 'Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie'.]
|
Märzhauser, Gernot |
1993 |
|
|
Die Naumburger Weinbaugesellschaft 1835 e.V.
|
Bier, Horst |
1993 |
|
|
Encyclopédie des vins, vignerons et vignobles du monde entier
|
Dussert-Gerber, Patrick |
1993 |
|
|
Der Weinstock am Haus.
|
Fader, Werner |
1993 |
|
|
Ostbayerische Klöster und ihr Wein vom 8. bis zum 13. Jahrhundert.
|
Spindler, Werner |
1993 |
|
|
Karl - Weingeschichte. Die Geschichte des deutschen Weinbaus, geschrieben von Karl, dem Spätlesereiter. Unter freundlicher Mithilfe von Eberhard und Patrick Kunkel, Text. Michael Apitz, Graphische Gestaltung und Zeichnungen, Eva-Maria Neubert und Simone Stern, Kolorierung.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Eva-Maria; Stern, Simone |
1993 |
|
|
Die Verbreitung des Weins in Zentral- und Nordwesteuropa.
|
Bouloumié, Bernard |
1993 |
|
|
Einen Bären anbinden. [Über Wein und Weinbau in Österreich.]
|
Landsteiner, Erich |
1993 |
|
|
'Wir sollen ein geschlossenes Ganzes bilden'. 'Historische Begegnungen am Rande eines großen Jubiläums'. 100 Jahre SWHV [Schweizerischer Weinhändlerverband].
|
Stäheli, Othmar |
1993 |
|
|
Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie.
|
Märzhäuser, Gernot |
1993 |
|
|
Der Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie - mit Werkstattproben.
|
Kleiber, Wolfgang |
1993 |
|
|
Römische Notizen. 2000 Jahre Wein & Kultur [Neumagener Weinschiff]. [Verfasser:] Heinz Cüpper [vielmehr Heinz Cüppers].
|
Cüppers, Heinz |
1993 |
|
|
Erfassung und Bewertung historischer Weinbergslagen an der Ahr.
|
Custodis, Paul-Georg |
1993 |
|
|
Erhaltung historischer Weinbergslagen als Ziel des Tourismus.
|
Meyer, Alfons |
1993 |
|
|
Die Erhaltung historischer Weinbergslagen an der Ahr. Expertengespräch.
|
|
1993 |
|
|
Franken. Begleiter zu den Weinberg-Lagen, Winzern und Küchen. Neubearbeitung von Elmar Henke.
|
Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard; Henke, Elmar |
1993 |
|
|
Wie Wein entsteht. Von den Göttern geschenkt, von den Menschen gemacht.
|
Halliday, James; Johnson, Hugh |
1993 |
|
|
Das Rebspalier. Ausführliche Anleitung zur Anpflanzung und Pflege der Rebe am Haus, unter Glas und im freien Garten.
|
Zulauf, Hermann |
1993 |
|
|
Weinbau, Weinhandel und Weinkultur. 6. Alzeyer Kolloquium. Hrsg. von Alois Gerlich.
|
Gerlich, Alois |
1993 |
|
|
Karl - Weinkompendium. Eine önologische Comicographie von Pater Anselm und Karl, dem Spätlesereiter. Pater Anselm und Karl bedanken sich für bereitwillige Mithilfe bei: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel, Michael Apitz, Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria |
1993 |
|
|
'Der Nothstand der Winzer und seine Ursachen' gestern und heute. [Enthält auf S. 19-142 in Auszügen den Nachdruck von Ludwig Gall: Praktische Anleitung, sehr gute Mittelweine aus unreifen Trauben und vortrefflichen Nachwein aus den Trestern zu erzeugen. ... . 3., umgearbeitete Auflage der in zwei Heften erschienenen Schrift 'Über Darstellung sehr guter Mittelweine'. Trier 1854. [s. a. Nr. 11603.] Hrsg. und eingeleitet von Heinz Monz, mit einem Beitrag von Michael Willkomm.
|
Gall, Ludwig; Monz, Heinz; Willkomm, Michael |
1993 |
|
|
Rheinland-Weinland. Von Traubenmadonnen, Weinheiligen und rheinischer Trinkfreudigkeit.
|
Ehmke, Cornelia |
1992 |
|
|
Die Ursprünge des Weinbaus in und um Wachenheim von den Anfängen bis zur Entdeckung Amerikas.
|
Schumann, Fritz |
1992 |
|