4754 Treffer — zeige 3976 bis 4000:

Führer durch die österreichischen Weinverkehrs-Vorschriften (Codex alimentarius austriacus, Weingesetz, Lebensmittelgesetz, Gutachten der vom k.k. Ackerbauministerium bestellten Sachverständigen). 1913

Weinbau und Wein in den arabischen Bearbeitungen der Geoponika. Ruska, Julius 1913

Das Weingesetz des Deutschen Reiches vom 7. April 1909. Unter Berücksichtigung der Literatur und Rechtsprechung erläutert von Emil Nord. Nord, Emil 1913

Die Weinversteigerungen der Vereinigung Rheingauer Weingutsbesitzer im Frühjahr 1913. Verband Deutscher Naturwein-Versteigerer. 1913

Führer durch die Weinbau-Ausstellung 6. bis 14. September 1913 in der Stadthalle zu Mainz anläßlich des 27. Deutschen Weinbau-Kongresses (des 1. Kongresses des Deutschen Weinbau-Verbandes). 1913

Weinkarte. [Zur Wiedereröffnung von Auerbachs Keller am 22. Februar 1913 ... ] / [Auerbachs Keller, Leipzig]. [Ill.:] Anton Hoffmann. Hoffmann, Anton 1913

Ein plastisches 'Kelterbild' im historischen Weinmuseum zu Speyer a.Rh. Bassermann-Jordan, Friedrich von 1912

Salz und Wein in ihrer Beziehung auf die Feste der Heiligen. [Verfasser:] H[ermann] F. Wagner. Wagner, Hermann F. 1912

Die Weingesetzgebung im Deutschen Reich. Für den Gebrauch des Apothekers nach den amtlichen Quellen zusammengestellt. 1912

Ein plastisches 'Kelterbild' im historischen Weinmuseum zu Speyer a.Rh. Bassermann-Jordan, Friedrich von 1912

Wein- u. Speisekarte an Bord der "Viktoria Luise". 28.4.1912. 1912

26. Deutscher Weinbau-Kongress Würzburg 1911. Allgemeiner Führer mit Weinverzeichnis der Kostprobe und Ausstellungskatalog. 1911

Mittagsmahl am Sonntag, den 23. Juli 1911 im großen Saale des Civil-Casinos zu Coblenz. Speisenfolge, Weinkarte, Musik-Programm / Deutscher und Österreichischer Alpenverein. 1911

Die Einfuhr ausländischer Weine und deren Kontrolle in Deutschland. Weisser, Wilhelm 1911

Das Weingesetz und die zugehörigen für Württemberg geltenden reichs- und landesrechtlichen Bestimmungen. Textausgabe mit Verweisungen und Sachregister. Neuffer, H. 1911

Weinfälschung. Antrittsvorlesung. Baragiola, W. J. 1911

Untersuchungen über Weinfälschungen. Vogel, Hermann W. 1911

Die Regelung der Weinkontrolle in Preußen und die dienstliche Stellung der Kellerkontrolleure zu den Nahrungsmittel- und Untersuchungsämtern. Wellenstein, A. 1911

Das neue Weingesetz und seine wirtschaftliche Bedeutung. Pfaff, Sebastian 1911

Spezial-Weinkarte für die Tagung der 58. General-Versammlung der Katholiken Deutschlands / Generalversammlung der Katholiken Deutschlands. 1911

Wein-Grosshandlung Frz. Jos. Michel Augsburg. 1911

Von Weingesetzen. Zugleich ein Beitrag zur Kapitularienlehre. Gareis, Karl 1910

Der Hauskellermeister. Ein Schatzkästlein für Alle, die mit Wein in Berührung kommen. Praktischer Ratgeber für Private und Wirte, zur Behandlung des Weines im Faß und in Flaschen. Neben Kulturgeschichtlichem und Gastronomischem etc. Bekanntgabe wertvoller Rezepte zur Bowlen- und Punschbereitung und sonst Interessantem, sowie eine Sammlung von Menus, Diners und Festgedecken, nebst Anleitung zu der laut Wein-Gesetz vom 7. April 1909 vorgeschriebenen und am 1. Oktober 1909 ... in Anlage kommenden Buchführung, ... . Bausback, Erwin 1910

Die sakrale Bedeutung des Weines im Altertum Kircher, Karl 1910

Weingesetz vom 7. April 1909 mit den Ausführungsbestimmungen des Reiches und der Bundesstaaten, der Weinzollordnung und Anweisung zur chemischen Untersuchung des Weines. Günther, Adolf; Marschner, Richard 1910

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...