Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2014 Treffer — zeige 401 bis 425:
Effektive Pilzbekämpfung durch angepasste Strategien.
Kortekamp, Andreas
2014
Große Wein alter Schule nach der reinen Lehre: Frank John.
Richter, Fritz
2014
Winzer und Denkmalschützer: Dieter Oswald.
Richter, Fritz
2014
Bau- und Weinkultur vereint - Betriebserweiterung Weingut Neiss.
Haucke, Dietmar
2014
Einfach nur Wein verschenken ist viel zu einfallslos. Trend geht zu Personalisierung, Regionalem und Geschenken mit Mehrwert.
Kirschstein, Gisela
2014
Was Sie schon immer über Rebsorten wissen wollten.
2014
Pflanzenschutz im ökologischen Weinbau - Chancen und Grenzen.
Fader, Beate
2014
Das Weinjahr: ... das Haardter Weingut Weegmüller bei seiner Arbeit ...
Kreilinger, Wolfgang
2014
Trippelschritte auf schwierigem Weg. Weine, die aus rheinland-pfälzischen Einzellagen stammen, sollen aufgewertet werden ...
Röbel, Martina
2014
Interesse am Steillagen-Anbau ist groß. VHS-Kurs "Winzer für ein Jahr" lockt Weinliebhaber von überall nach Leutesdorf.
Nover, Christina
2014
Mainz kürt 2016 eine Weinkönigin. Rheinhessen - Jubiläum. Aktion von Stadt und Winzern. Auch Deutsche Majestät wird in zwei Jahren hier gewählt.
Nellessen, Monika; Erfurth, Michel
2014
Wie soll er heißen?: Spätburgunder oder Pinot noir? Welche Rolle spielen Rebsortensynonyme bei pfälzischen und rheinhessischen Qualitätsweinen?
Hilz, Stefan / 1957-2016
2014
Hand in Hand. Mit der Konkurrenz rauschende Feste zu feiern und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, klingt vielleicht absurd. Doch was in manch anderen Branchen undenkbar wäre, ist in der Welt des Weines längst Realität. Eine Reise durch die Südpfalz zeigt es.
2014
Welche Konsequenzen hat das Eiswein-Urteil?
Reineck, Walter
2014
Welche Konsequenzen hat das Eiswein-Urteil?: wer Eiswein produzieren will, muss strengere Anforderungen als in der Vergangenheit erfüllen. Eiswein könnte wieder zu der Rarität werden, die er einmal war.
Reineck, Walter
2014
Das Burgunder-Wunder aus Rheinland-Pfalz. Deutsches Weininstitut zeichnet die besten Burgunder aus - Rebsorten sind auf dem Vormarsch.
Mieding, Nicole
2014
50. Große Weinprobe. Stefan Hilz.
Hilz, Stefan / 1957-2016
2014
Große Erwartungen wurden kaum erfüllt: das war beileibe kein leichtes Jahr. Von Jahrhundertjahrgang keine Spur. Die meisten Winzer werden das Weinjahr 2014 ganz schnell vergessen wollen ... G[erd] K[nebel], Sigmund Lawnik, Joachim Frantz [u.a.]
Knebel, Gerd; Lawnik, Siegmund; Frantz, Joachim
2014
Riesling im Pfälzer Spannungsbogen.
Deutsch, Angelika
2014
Ein besonderer Schatz. Der Rhodter Rosengarten.
Dawo, Eva
2014
Der "Rote Fitz" lacht im Glas. Über zwei Jahrhunderte ist das Weingut Fitz-Ritter in Familienbesitz ...
2014
Handgemacht. Der Laumersheimer Winzer Philipp Kuhn.
2014
Das Erlebnis Südliche Weinstrasse. Besondere Feste, Menschen und Weinmomente.
Frank-Eßlinger, Sigrid
2014
"Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erhören": Herbert und Andrea Bendel.
Richter, Fritz
2014
Weinbau in der Pfalz : Rückblick auf die letzten Jahrzehnte einer Erfolgsgeschichte
Schumann, Fritz
2014
←
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...