Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
5997 Treffer — zeige 4101 bis 4125:
Im Grundbuch geblättert: Volkstümliche Flur- und Weinlagenamen, Weinbergsnamen - Erbstücke aus der Frühzeit bis heute lebendig geblieben.
Hallanzy, Ludwig
1985
The vine remembers. French vignerons recall their past. Interviews. Undertaken by Leo A. Loubère ...
Loubère, Leo A.
1985
Das Weinbuch. Wesen, Cultur und Wirkung des Weins; Statistik und Charakteristik sämmtlicher Weine der Welt; Behandlung der Weine im Keller. Nach Shaw, Denman, Franck, Jullien und mit Benutzung officieller und dirceter Mittheilungen sowie eigner Erfahrung bearbeitet von Wilhelm Hamm. Mit einem Nachwort von Rudolf Weinhold.
Hamm, Wilhelm; Weinhold, Rudolf
1985
Die Römer an Rhein und Donau. Zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den römischen Provinzen an Rhein, Mosel und oberer Donau im 3. und 4. Jahrhundert.
1985
Weinverkauf und Kontorszene auf dem Grabmal des Pompeianius Silvinus aus Augsburg.
Bakker, Lothar
1985
Nachrichten der Alten über den Weinbau in Gallien.
1985
Weinbau im Mittelalter.
Weiter-Matysiak, Barbara
1985
Die Römer an Rhein und Donau. Zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den römischen Provinzen an Rhein, Mosel und oberer Donau im 3. und 4. Jahrhundert.
1985
Das Rebspalier. Anleitung zur Anpflanzung und Pflege der Rebe am Haus, unter Glas und im freien Garten.
Zulauf, Hermann
1985
Die Hallgartener 'Jungfer', eine weltberühmte Weinbergslage.
Roßkopf, Josef
1984
Dem Wein war Luther nicht abhold.
Schumann, Fritz
1984
Das Weinbuch. Wesen, Cultur und Wirkung des Weins; Statistik und Charakteristik sämmtlicher Weine der Welt; Behandlung der Weine im Keller. Nach Shaw, Denman, Franck, Jullien und mit Benutzung officieller und directer Mittheilungen sowie eigner Erfahrung bearbeitet von Wilhelm Hamm. Mit einem Nachwort von Rudolf Weinhold.
Hamm, Wilhelm; Weinhold, Rudolf
1984
Weinbau-Taschenbuch.
Hillebrand, Walter
1984
Geschichte des Weins und der Trinkgelage. Ein Beitrag zur allgemeinen Kultur- und Sittengeschichte, nach den besten Quellen bearbeitet und populär dargestellt für das deutsche Volk.
Schultze, Rudolf
1984
Schon die alten Römer ertranken fast im Weinsee.
Scheiper, Renate
1984
Entlohnt wurde in Naturalien. Wein und Politik im Mittelalter. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 2.)
Stoll, Michael
1984
Mit den Römern kam der Wein an den Rhein. Anbau bis ins 3. und 4. Jahrhundert datiert. ([RZ-Serie über den Weinbau. T. 1.])
Stoll, Michael
1984
Nach der Lese kam der 'Weinmerk'. Handel und Wandel für Lahnsteiner Weinbau. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 4.)
Stoll, Michael
1984
An den Hängen der Sieg wuchs Jahrhunderte hindurch Wein.
Ossendorf, Karl-Heinz
1984
Der Wein in Werbe- und Fachsprache.
Lackinger, Christina
1984
Berg der Eulen. Über Winzer und Weine des Winninger Uhlen, einer berühmten Lage an der Mosel.
Espe, Peter
1984
Halbe Lese als Pacht abgegeben. Einst war Wein ein wichtiges Zahlungsmittel. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 3.)
Stoll, Michael
1984
Das älteste Weinschiff.
Jung, Hermann
1983
Ältestes Weinschiff der Antike. In Kyrenia konserviert. Erfahrungen mit der Hanse-Kogge genutzt.
Jung, Hermann
1983
Weltgeschichte aus der Kelter.
Keim, Anton Maria
1983
←
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...