5997 Treffer — zeige 4376 bis 4400:

Weinbau-Taschenbuch. Hillebrand, Walter 1973

Vergnügliches Spiel mit Moselweinnamen. Christoffel, Karl 1973

Alte Orts-, Flur- und Weinbergsnamen im Moselland. Decker, Karl 1973

Weinbau auf dem Hunsrück Schellack, Gustav 1973

Weinstock und Reben als Motiv in antiken und früh-christlichen Mosaiken. Winkel, Nina 1972

Die Mundart in der Weinbauterminologie des Markgräflerlandes - Untersuchung in den Orten Haltingen, Binzen und Wittlingen. Strobel, Elisabeth 1972

Die Weinschlemmer von Sybaris. Eine der größten archaischen Weinmetropolen wird aus dem Schlamm geschält. Jung, Hermann 1972

Die 'Weinschuhe' von Köln. Ein einmaliges antikes Weindenkmal identifiziert. Jung, Hermann 1972

"Der Wein ist dem Himmel entstammt" : kleine kulturgeschichtliche Weinlese in Rheinhessen. Ries, Jutta 1972

Weinbergslagen in Rödelsee. Mägerlein, Fritz 1972

Natur- und Kulturnamen der Weinlagen des Rheingaus. Erweiterte Fassung einer Festansprache auf der Erntedankfeier der Rheingauer Winzer am 5.12.1971 im Kloster Eberbach. Im Anhang: 2 Ansprachen von Professor Dr. Helmut Arntz und Friedrich August Cornelssen. Arntz, Helmut 1972

Das Lenz-Moser-Erziehungssystem der Reben und wie es dazu kam. Moser, Lenz 1972

Der Weinbau aus der Sicht des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Rathfelder, Oswald 1972

Die Weinbergslage. Liebhaberei oder Werbetrick. Michel, Franz Werner 1972

Der Weinbau der Römer. Magerstedt, Adolf Friedrich 1972

Die Weinbauterminologie am Kaiserstuhl untersucht in den Orten Ihringen, Eichstetten und Endingen. Wolf, Brigitte 1972

Vom Ursprung unseres Weinbaues. Decker, Karl 1971

Sie schlemmten bei Austern und Wein. Die Ausgrabungen im Limes-Kastel Saalburg berichten vom Lebensstil der römischen Legionäre. Jung, Hermann 1971

Trauben am Hausspalier. Anleitung zur Pflanzung und Pflege der Spalierreben. Thiele, Kurt 1971

Die lexikalische Stellung des Nordschlesischen in ostmittel- und gesamtdeutschen Bezügen. Unter besonderer Berücksichtigung der Weinbauterminologie. Veith, Werner H. 1971

Wie alt ist der Weinbau? Roesgen, Manfred von 1971

Der Weinbau im Blickfeld seiner Geschichte. Zillien, Felix 1971

Weinberge und Weinbergs-Lagen rund um Neustadt 1644. Borst, Alfons M. 1971

Die politische Willensbildung auf dem Gebiet der Weinwirtschaft - dargestellt am Beispiel der Weingesetzgebung. Wehling, Hans-Georg 1971

Küsnachter Weinbüchlein. Textredaktion: Ruedi Gamper, Paul Spörri, Walter Eggenberger. Gamper, Ruedi; Spörri, Paul; Eggenberger, Walter 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...