Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3127 Treffer — zeige 451 bis 475:
Familienprojekt(e): Stabwechsel im Weingut
Weitzel, Dominik
2018
Sister Act : bei Meiningers Rotweinpreis haben die Weine des Weinguts Meyer-Näkel so gut abgeschnitten, dass wir sie für ihre "Kollektion des Jahres" ausgezeichnet haben ...
Lindemann, Ilka
2018
"Eleganz, Finesse und Kalkstein-Geschmack" : das Weingut Schwedhelm in Zell
Treiber, Gabriele
2018
Neue Konzepte mit nachhaltigen Ideen : Neubauten zukunftsfähig gestalten
2018
der Wille ist der Weg. [Weingut Materne und Schmitt].
Faßbender, Wolfgang
2018
Kanzem oder Cantzheim? Eine Region im Aufbruch.
Faßbender, Wolfgang
2018
Vade retro vom kühlen Stein. [Weingut Melsheimer].
Faßbender, Wolfgang
2018
Maßarbeit für Spitzenterroir : Weingut von Winning, Pfalz
Dülligen, Eva Maria
2018
Der Weinhof des Koblenzer Karthäuserklosters zu Kröv. Ein Schenkungsvertrag als Altersversicherung im 17. Jahrhundert.
Hahn, Valentin
2018
Haben Sie eine Bank geplündert? Das nur acht Hektar große Weingut Ausone in Saint-Émilion, als Premier Grand Cru Classé A eingetragen, gehört zu den zwei, drei absolut legendärsten Gütern der Welt ... Besitzer ist seit über drei Jahrhunderten die gleiche Familie, heute vertreten durch Alain Vauthier. Interview: Barbara Schroeder. Fotos: Rolf Bichsel.
Schroeder, Barbara; Bichsel, Rolf
2018
Wein und Kunst : Winzerlegende Hansjörg Rebholz
Knoll, Rudolf; Kay, Jana
2018
Mouton bleibt Mouton. Eine neue Familiengeneration schreibt ... die Legende von Château Mouton Rothschild fort ... Von Christian Volbracht. Fotos: Johannes Grau und Marco Grundt.
Volbracht, Christian; Grau, Johannes; Grundt, Marco
2018
Ao Yun. Wein vom Dach der Welt. Weinbau im Himalaya: Weltenfern auf dem hohen Ufer des Mekong reifen im Weinberg von Shuori Trauben für Ao Yun, den chinesischen Premier Grand Cru des Luxuskonzerns LVMH.
Pegatzky, Stefan
2018
Wer steckt eigentlich hinter ... Weingut am Nil?
Wilsch, Janina
2018
Weinraum. Bevor ein Kunde Wein verkostet, betritt er die Vintohek oder Weinstube. Räume sind eine wichtige Visitenkarte, daher engagieren immer mehr Weingüter und Genossenschaften Innenarchitekten für die Gestaltung einer ganz individuellen, passenden Atmosphäre ...
Listmann, Sina
2018
"Zusammenspiel von Gott und Winzer". Wein hat eine lange Tradition. Archäologische Funde belegen, dass schon 6000 vor Christus Weinbau betrieben wurde. Auf dem Weinmarkt wollen sich auch die kirchlichen Erzeuger im Wettbewerb behaupten
Schäfer, Gerd
2018
Ich bin ein alter Grüner! Jean Berthet-Bondet ist wunschlos glücklich. In nur 30 Jahren hat der ehemalige Grüne und Wein-Quereinsteiger es geschafft, eine Domäne von Weltruf aufzubauen. Er gehört nicht nur zu den wichtigsten Produzenten von Château-Chalon, einer gesuchten Rarität, sondern auch von anderen flüssigen Jura-Spezialitäten.
Bichsel, Rolf
2018
Winzer oder Unternehmer? Wie ausgeprägt ist hierzulande das unternehmerische Handeln bei Familienbetrieben im Weinbau?
Iselborn, Maximilian
2018
Sachsens "Cool Climate" - Weine auf Siegeszug.
Hintzmann, Karsten
2018
Die zwei Brüder [Andreas und Alexander Laible]. Ein Märchen aus den Durbacher Weinbergen.
Lumpp, Natalie
2018
Château Margaux - Ein neues Kapitel ... Nach dem Tod des legendären Direktors Paul Pontallier im März 2016 hat nun mit Philippe Bascaules eine Ära auf Château Margaux begonnen. Von Stefan Pegatzky. Fotos: Marco Grundt.
Pegatzky, Stefan; Grundt, Marco
2018
Toscanità. Die Tenuta Collazi des Marchese Lamberto Frescobaldi vereint Kunst und Kultur, Genuss und Geschichte. Von Rainer Schäfer. Fotos: Thilo Weimar.
Schäfer, Rainer; Weimar, Thilo
2018
Mit Holzfass und Hightech. Seit mehr als 1000 Jahren werden an Saale und Unstrut Trauben zu Wein gekeltert. Heute spielt die Technik eine wichtige Rolle. Und selbst die Rebenerzieung ist zur Wissenschaft geworden.
Lukas, Julius
2018
Neue Heimat in Traumlage. Tiefe Wurzeln, gute Weine - die Geschichte einer Familie [Weingut Aufricht].
Toillié, Barbara
2018
Blick zum Dom. In den winkligen Gassen Naumburgs entsteht ein neuer Weinausschank eines jungen Winzerpaares.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2018
←
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...