460 Treffer — zeige 451 bis 460:

Die im Alterthum üblich gewesenen Methoden der Weinveredelung, verglichen mit denen der heutigen Zeit und erläutert durch Hinweisung auf die betreffenden Lehren der Naturwissenschaft und durch einige darauf bezügliche selbst angestellte Versuche. [Verfasser:] Joh[ann] Friedrich Christian. Hessel, Johann Friedrich Christian

Vitis : biology and species Jord╞o, António Manuel; Botelho, Renato V.

"Von der Wurzel ins Jetzt": St. Georgen - Heimat der Veltiner Ur-Rebe Höld, Hermann

Oidium bleibt die Achillesferse im Rebschutz Hill, Georg / 1950-

Obstmost- & Weinveredlung mittelst Anwendung von Traubenzucker, nebst einer Anweisung, alte saure Weine zu verbessern. Kieß, G. Fr.

Obstmost- und Wein-Veredlung und Vermehrung mittelst Anwendung von Traubenzucker nebst einer Anweisung, alten sauren Wein und kranken Obstmost zu verbessern, sowie aus unreifem Obst mit Zusatz von Traubenzucker einen guten Most zu erzielen. Kieß, G. Fr.

Die Weinrebe, ihr Bau, ihre Pflanzung und Pflege gemeinverständlich dargestellt. Bonte, Richard

Das Veredeln der amerikaner Reben ohne künstliche Wärmegrade mit Hülfe eines Gipsverbandes. Bunert, Paul

Aufgaben der Reblausbekämpfung und Rebveredlung. Bauer, Alfred

Eine Liane erobert die Welt - Die Weinrebe (Vitis vinifera) Giemsch, Liane; Kossenhaschen, Georg; Hansen, Svend / 1962-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...