2944 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Superwein aus 'Mäusepelz'. Hässliche Trauben mit viel Zucker - Winzerfamilie arbeitet am Spitzen-Silvaner.
|
Böhme, Ralf |
2007 |
|
|
Rechte und Bräuche in Weinberg und Keller sowie manche Kuriosität.
|
https://d-nb.info/gnd/121-961108 |
2007 |
|
|
Fünfzig Weißweine, die Sie kennen sollten.
|
Staudt, Wolfgang |
2007 |
|
|
Wein erleben in Südtirol. Ausgewählte Weingüter und Kellereien.
|
Hierl, Tobias; Tscholl, Christoph |
2007 |
|
|
Wein hausgemacht. Eigener Wein aus Trauben, Obst, Kräutern und Blüten. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Rezepte, die sicher gelingen: Extra: Glossar der Weinkelterei.
|
Feldkamp, Herbert |
2007 |
|
|
Herbstblut. Ein Wein-Krimi.
|
Wagner, Andreas |
2007 |
|
|
1907 - 2007. 100 Jahre Naturweinerzeuger und Prädikatsweingüter VDP in Baden. Jubiläumsfestschrift 100 Jahre VDP.
|
Schruft, Günter |
2007 |
|
|
Der 'Regent' gedeiht in der Rheinaue prächtig. Hobbywinzer. Zum 25.Mal wurde auf dem nördlichsten linksrheinischen Weinberg Wein gelesen. Das Weinkollegium des Beethovengymnasiums muss der Stadt ein Deputat abtreten, das vielleicht versteigert wird.
|
Diesing, Lena |
2007 |
|
|
Jungfernwein wird gelesen. Auf Querfurter Klosterweinberg stehen 1680 Rebstöcke - Gekeltert wird in Naumburg.
|
Retzlaff, Regina |
2007 |
|
|
Auch siebte Weinlese verspricht wieder einen guten Jahrgang. [Weinlese auf dem 250 Jahre alten Weinberg von Georg Händel].
|
|
2007 |
|
|
Aus alter Zeit: Auch Boppard blieb von Weinpanschern nicht verschont. Kurfürst begnadigte 1450 zum Feuertod verurteilten örtlichen Weinfälscher.
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2007 |
|
|
Weinsein. Vom Weinberg bis ins Glas. Fotografie: Steffen Rother.
|
Theißen, Roland; Graf, Peter; Rother, Steffen |
2007 |
|
|
Terlan. Wein. Vini. Wine.
|
Bernhart, Udo; Bernhart, Karin; Ploner, Eva |
2007 |
|
|
Weinfehler erkennen. Bestimmen - Vermeiden - Abhilfe.
|
Lemperle, Edmund |
2007 |
|
|
Hobbyweinbau. Anbau, Pflege, Weinbereitung. Das Praxishandbuch vom Fachmann.
|
Bocker, Harald |
2007 |
|
|
Ein Königreich für den Wein [Winzerkeller Sommerach].
|
Kuhn, Silke |
2006 |
|
|
Rebensaft statt Löwenzahnsalat. Hobbywinzer. Das Beethoven-Gymnasium lädt zur 24. Weinlese im eigenen Weinberg.
|
|
2006 |
|
|
Strohwein - eine unbekannte Spezialität.
|
Koch, Hans-Jörg / 1931- |
2006 |
|
|
Kellerwirtschaft. Die Terminologie im Deutschen und Italienischen.
|
Knopf, Andrea |
2006 |
|
|
Wein hausgemacht. Eigener Wein aus Trauben, Obst, Kräutern und Blüten. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Rezepte, die sicher gelingen. Extra: Glossar der Weinkelterei.
|
Feldkamp, Herbert |
2006 |
|
|
Fünfzig Rotweine, die Sie kennen sollten.
|
Staudt, Wolfgang |
2006 |
|
|
Weiter auf dem Weg zum Spitzenwein. Grundlagen. Technik. Tipps.
|
Steidl, Robert |
2006 |
|
|
Wörterbuch des Weinbaus. Historischer Fachwortschatz des Weinbaus, der Kellerwirtschaft und des Weinhandels. Ahr, Mosel/Saar/Ruwer, Mittelrhein, Nahe, Rheingau, Rheinhessen, Pfalz, Hessische Bergstraße.
|
Steffens, Rudolf |
2006 |
|
|
Historisches Weinbuch von Johann Rudolph Glauber anno 1665. Literaturrecherchen und Idee: Heinz [R.] Eschnauer. Textgestaltung und Redaktion: Georg Schwedt. Sponsor und Hrsg.: Siegmar Görtges.
|
Glauber, Johann Rudolph; https://d-nb.info/gnd/036-970351; Schwedt, Georg; Görtges, Siegmar |
2006 |
|
|
Winzer keltern im Keller. Erstes Projekt der Tiefenbacher Dorferneuerung ist fertig. [Verfasser:] M[ic]h[ael] S[chmutzer].
|
Schmutzer, Michael |
2006 |
|