5997 Treffer — zeige 4651 bis 4675:

Eine historische Weinbergslage in der Rheinpfalz. Der Michelsberg bei Bad Dürkheim. Bassermann-Jordan, Friedrich von 1940

Es gibt schon Wein von altersher ... . 1940

Fragen der Weinbaulandschaft. Linck, Otto 1940

Der Weinstock am Haus und im Garten und seine Pflege. Seeliger, Rudolf 1940

Der Michelsberg bei Bad Dürkheim : eine historische Weinbergslage in der Rheinpfalz Bassermann-Jordan, Friedrich von 1940

Wie alt ist der deutsche Weinbau? 1940

Um die Erhaltung von Weinbergen am Zürichsee. Schellenberg, Alfred 1940

Aus der Geschichte des deutschen Weinbaus. Bassermann-Jordan, Friedrich von 1939

4000-5000 Jahre Weinreben? Eine Antwort auf zweifelnde Stimmen. [Verfasser: Wilhelm] M[attes]. Mattes, Wilhelm 1939

Die Weltweinkrise Douarche, Léon 1939

Die Zuteilung der Weinbauwirtschaft im Sudetenland 1939

Die Pfalz, ein uraltes Weinkulturland Bassermann-Jordan, Friedrich von 1939

Mittel und Vorschläge gegen die Weltweinkrise Douarche, Léon 1939

Großdeutschlands Weinbau 1939

Der einstige Weinbau in Oggersheim Kreuter, Karl 1938

Die Aufgaben der Forschung im Weinbau. Stellwaag, Fritz 1938

Die Kennzeichen der Holzreife bei Weinrebe und Untersuchungen darüber an wichtigen Rebsorten. Wilhelm, Aloys Friedrich; Zillig, Hermann 1938

Vom Hildesheimer Weinbau in vergangenen Tagen. Gebauer, Johannes Heinrich 1938

Österreichs Weinbau in der Hut des Reiches 1938

Die Düngung der Reben. 1938

Die Rieden und Weingartennamen in der Gemeinde Spitz a.d.D. Lehner, Franz 1938

Namen rheinischer Weinbergslagen. Ruthe, Wilhelm 1938

Von den Pfälzer Weinnamen. 1937

Weinbauliche Versuchsarbeiten in den Rebenanlagen der Rebenveredelungsanstalt in Dirmstein. Zugleich als Führer durch das Anstaltsgelände und Rebenanlagen. Klingmann, Fr. 1937

Deutschlands Weinbauorte und Weinbergslagen. Diemer, Eduard 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...