Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
25892 Treffer — zeige 4701 bis 4725:

Ampel verunsichert Landwirte und Winzer. Vorgesehene Aufteilung der Zuständigkeiten in zwei Ministerien sorgt auch im Kreis Bad Kreuznach für Diskussionsstoff. Knaudt, Kurt 2016

Vinothek im Dienheimer Hof kommt gut an. Zwei Partys zum ersten Geburtstag - 150 Flaschenweine von 50 Winzern auf Lager. 2016

Sanders & Sanders: Port und Sherry von der Mosel. Zwei Produkttypen, die dort selten anzutreffen sind, will Familie Sanders in einem kleinen Ort im Anbaugebiet Mosel vermarkten. Die Besonderheiten des Konzeptes sind nicht nur Portwein und Sherry aus Deutschland, sondern auch die Tradition des Klosters, die erhalten werden soll. Lehna, Britta 2016

Nachlese: Das Weinjahr 2015 im Saalekreis. Sommerfeld, Hubertus 2016

"Spätlesen aus der Chemieküche". Der Glykol-Skandal im Jahr 1985 und seine Folgen. Wiczlinski, Verena von 2016

Winzer an der Ahr öffnen ihre Keller. 54 Verkostungen in 18 Betrieben angeboten. 2016

Trink-Empfehlungen: uneinheitliche Standards. 2016

Wein - Getreide - Rituale. Ausgrabungen in der spätkeltisch-frührömischen Nekropole Bierfeld "Vor dem Erker", Saarland. Gleser, Ralf; Fritsch, Thomas 2016

Wein-Bau. Architektur für Tröpflesfans. Mit Natalie Lumpp. Lumpp, Natalie 2016

Wein vom Grünschiefer, vermählt mit Carneol. Erzeuger des edlen 2015ers ist das Weingut Udo Weber aus Monzingen - Präsentation in der Nahewein-Vinothek. Gräff, Rainer 2016

Die ahr, die Landskrone und das Weingut Nelles. 2016

Weinbau in der Antike und der römischen Zeit an der Mosel. Eine Zeitreise des Weinbaus und der Kulturgeschichte. Straus, Gerhard 2016

Neue Weinstile: Naturwein, Amphorenwein, Orange Wine und fruchtige Weine ungeschwefelt. Schneider, Volker 2016

Rosa ist mein Herz. Winzerlegende Marlène Soria ... Die mit ewiger Jugend beseelte gute Hexe des Languedoc lebt auch im Alter von 70 Jahren weiter weltabgeschieden auf ihrem Gut Peyre Rose im Hérault-Tal bei Montpellier, umgeben von Reben, Wein, Familie und ihrem Lieblingsesel. Text: Barbara Schroeder. Fotos: Rolf Bichsel. Schroeder, Barbara; Bichsel, Rolf 2016

Mit Studium, Charme und Ehemann zur Krone. Neu-Leutesdorferin Sarah Hulten will Deutsche Weinkönigin werden. Nover, Christina 2016

Zeller Schwarze Katz' - Original alt mit Korkbrand. Künstlerkarten von R. Bloos. König, Jacqueline 2016

Das Walporzheimer Himmelchen ist wieder da. Beim Jahrgang mit Kabinettqualität darf die Lage aufs Etikett. 2016

Der 2015er ist ein fruchtiger Gruß vom Wingertsberg. Gymnasium und Stadt präsentieren den dritten Weinjahrgang aus Hunsrückreben. Lorenz, Markus 2016

Catrin II. übernimmt die Rotwein-Krone. 2016

Peronospora lässt Winzer verzweifeln. Pilzinfektion hat sich großlächig an der Mosel ausgebreitet ... Brost, Thomas 2016

Mehr Genuss. Die Deutschen sind zu knauserig, wenn es um höherpreisige Weine geht. Die Händler finden sich damit ab. Pilz, Hermann 2016

Weinorden feiert - Meister nimmt seinen Hut. Etwa die Hälfte der Mitglieder bei Feier auf Kirner Kyrburg dabei ... Hey, Bernd 2016

Tafeln am Strom: Steillage für Rieslinggenuss. Leutesdorfer Winzer luden ein. Schwamborn, Simone 2016

Heiterkeit prägt Klottens Weinfestzug. Viele Zuschauer am Straßenrand bewundern die Fuß- und Musikgruppen. 2016

Staatsweingut muss vorerst auf Öko verzichten. Für die Nahe-Winzer war 2016 bisher extrem kosten- und arbeitsintensiv - Nach Peronospora droht Kirchessigfliege. Knaudt, Kurt 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...