Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14424 Treffer — zeige 4701 bis 4725:

Die Welt des Weins präsentiert Spitzenweingüter in Deutschland, Schweiz und Österreich. Autoren: Rudolf Knoll, Klaus Egle, Othmar Stäheli, Eva Zwahlen. Hrsg.: Mikael Mölstad. Mölstad, Mikael; Knoll, Rudolf; Egle, Klaus; Stäheli, Othmar; Zwahlen, Eva 1995

Umstellung auf ökologischen Weinbau. Die Alternative für den vorausschauenden Winzer. Hampl, Ulrich; Hofmann, Uwe; Köpfer, Paulin 1995

Wenn die Maura schwätza könntet. Ein Fellbacher Wengerter blickt zurück. Aldinger, Gerhard 1995

Anno Tuwak. Römer und Winzerlatein. Illustrationen Friederike Groß. Hilgert, Wilfried 1995

Ökologischer Weinbau. Hofmann, Uwe; Köpfer, Paulin; Werner, Arndt 1995

Umweltschonender und ökologischer Weinbau. Versuchsergebnisse und Empfehlungen für die Praxis. Kauer, Randolf; Kiefer, Wilhelm 1995

Wein trinken. Ein fröhliches Wörterbuch für Weinliebhaber und -kenner, für Gastgeber und Gäste, Winzer und Weinhändler und alle lustigen Runden und stillen Genießer. Von Paul Starck mit Zeichnungen von Klaus Puth. Starck, Paul; Puth, Klaus 1995

Wilhelm Busch und der Wein. Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben. Gesammelt und präsentiert von Ulrich Gehre. Busch, Wilhelm; Gehre, Ulrich 1995

Champagner. Der Guide für Kenner und Genießer. Edwards, Michael 1995

Die wichtigsten amerikanischen Reben, welche der Phylloxera widerstehen. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Verwendbarkeit in Deutschland und Oesterreich-Ungarn. Goethe, Hermann 1995

Die Hohe Schule für Weinkenner. Peynaud, Emile 1995

Sekt, Schaumwein, Perlwein. Troost, Gerhard; Bach, Hans-Peter; Rhein, Otto H. 1995

Die Verbesserung des Weinbaues durch praktische Anweisung den Rießling ohne Pfaehle und Latten vermittelst des Bockschnittes zu erziehen, um bessern und wohlfeileren Wein gewinnen zu koennen. Nebst einer Beschreibung Rebenspaliere auf eine zierliche und nuetzliche Art durch sogenannten Winkelschnitt zu erziehen. Bronner, Johann Philipp 1995

Die Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften. Redaktion und Begleittext: Hans-Jörg Koch. Koch, Hans-Jörg 1995

Unsere Weine, unsere Küche. Die Harmonie von deutschem Wein und zeitgemäßer Küche. Bonnefoit, Guy 1995

Der österreichische Wein-Guide 1995/96. Kutscher, Walter 1995

Die Welt des Weins. Der vollständige Weinführer. Mölstad, Mikael; Stublia, Belinda 1995

Weinbau und Weinkonsum in Weilbach. Giegerich, Leo 1995

Ballon Bonaparte. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria 1995

Das Weinlexikon. Hrsg. von Horst Dippel. Dippel, Horst 1995

Getränkekarte / Kurfürstliches Schloss zu Mainz, Schloßbetriebe: Inh. E. Standfest: grosse Festsäle - Club- und Konferenzräume. 1995

L' or du vin : les 100 vins les plus prestigieux du monde Casamayor, Pierre; Dovaz, Michel; Bazin, Jean-François 1994

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 1994

Beiträge zur Weinkultur. 1994

Sächsische Weinstraße. Beratung: Günter Rühle. Rühle, Günter 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...