225 Treffer — zeige 51 bis 75:

Kneipen, Krätzer und Kreszenzen. Ein literarisches Weinkarussell. Mit Zeichnungen von Gustav Heinold. Koch, Hans-Jörg; Heinold, Gustav 1972

Gästebuch des Weines. Heiteres - Philosophisches - Vinologisches und andere poetisch-prosaische Anmerkungen für Weinfreunde, Lebenskünstler und Genießer. Eine Wein-literarische Auslese. Woschek, Heinz-Gert 1972

Bibulus [d.i. Theodor Böttiger]: Das 1 x 1 des guten Weins. Böttiger, Theodor 1972

Ein Vierteljahrhundert Viertelesschlotzer beim Fellbacher Herbst: Geschichte über und Geschichten um den Fellbacher Wein. [Hrsg.:] Hans-Heinrich Feldhoff. 25. Fellbacher Herbst. Feldhoff, Hans-Heinrich 1972

Vom Perglwerk zur Torggl. Arbeit und Gerät im Südtiroler Weinbau. Ladurner-Parthanes, Matthias 1972

Weine und Weinbau in Südtirol und im Trentino. Text: Guido Gallo, Ferdinando Tonon, Bruno Weger. Fotos: Hermann Frass, Flavio Faganello, L. F. A. Bozen. Gallo, Guido; Tonon, Ferdinando; Weger, Bruno; Frass, Hermann; Faganello, Flavio 1972

Zur Kulturgeschichte des Weinbaus in der Wachau. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 11. September 1971 in Krems. - Lenz Moser: Das Lenz Moser-Erziehungssystem der Reben und wie es dazu kam. Franz, Herbert; Moser, Lenz 1972

Das große Buch vom Wein. Johnson, Hugh; Krüger, Arne 1972

Der große Weinatlas. Die Weine und Spirituosen der Welt. Johnson, Hugh 1972

Festschrift. 48. Deutscher Weinbau-Kongress. Stuttgart, 19.-27. August 1972. 1972

Weingesetz und zugehörige Regelungen. [Kommentar zum Weingesetz vom 14. Juli 1971.] Koch, Hans-Jörg 1972

Der Wein im Oberwallis. Hrsg.: Louis Carlen. Carlen, Louis 1972

Kosten der Weinbergsflurbereinigung und Auswirkungen dieser auf Arbeitszeitbedarf und Kosten der Bewirtschaftung Pröllochs, Dieter; Stumm, Gerhard; Kalinke, Helmut 1972

Gewässerter Wein. Hagenow, Gerd 1972

Frauen im Buch der Weingeschichte. Von Carmen Sylva bis zu den Nonnen von Heilsbruck. Reetz, Hans 1972

Bordeaux. Stadt und Weinbaulandschaft. Nohn, Heinrich G. Th. 1972

Reben und Wein in der Schweiz. Peyer, Ernst 1972

Die Wandlungen im thurgauischen Rebbau. Schmid, Gustav 1972

Der Geisenheimer Weinbau. Sack, Heinrich 1972

Die deutschen Weinlandschaften. Der Rheingau. Ulbrich-Hannibal, Hermann 1972

Klingenberger Weinbau verhindert die Verheckung und Verwilderung. Berninger, Gudrun 1972

Der Weinbau in Hammelburg. Breider, Hans 1972

Rot wie Stein ist der Klingenberger Wein. Der Spätburgunder begründete den Ruf der Stadt. - Das 'Haus des Gastes' gilt als beispielhaft für den Fremdenverkehr. Glaab, Richard 1972

Weinberge und Mainwiesen [in Würzburg]. Skasa-Weiß, Eugen 1972

Im Weinland der Mainschleife (1935). Zeuner, Heinrich 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...