374 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die Geschichte des Weinbaus in Dettelbach. Bauer, Hans 1984

'Ein Refugium für den trockenen Wein'. Fürstlich Löwenstein-Wertheim-Rosenbergsches Weingut in Kreuzwertheim. Dohm, Horst 1984

Die Rebe adelt Wiesenbronn. Hüssner, Rh. 1984

Besonderheiten des Heidingsfelder Weinbaues. Obst, Walter 1984

Barocke Weine in romantischen Orten. [Sulzfeld und Frickenhausen am Main.] 1984

Sankt Urban, lieber Herre, man rühmt dich weit und ferne ... . Von Weinheiligen und Nothelfern der Winzer. Husenbeth, Helmut 1984

Die Straßenbezeichnung 'Weingraben'. Heilmann, Franz 1984

Weinbau und Landwirtschaft zwischen Saar und Obermosel. Werle, Otmar 1984

Auf Goethes Spuren 'dem Weine nach'. Zehnte Wanderwoche begann in Obernhof. Die gesellige Veranstaltung findet immer mehr Freunde. 1984

Der Bonner Wein kann entkorkt werden. Erstes 'Weindeputat' wird übergeben. 1984

Vor über 900 Jahren Weinanbau am Lengsdorfer Kreuzberghang [Bonn]. Lengsdorfer feiern ihr 9. Weinfest vom 21. bis 23. September. 1984

'Weinberg des Herrn' für die Hauptstadt [Bonn]. Lehrer des Beethoven-Gymnasiums verteilen erste reiche Ernte. 1984

August Wilhelm Freiherr von Babo. Chronologisch geordnete Aufzeichnungen weinbaulicher und weinkundlicher Natur aus der Zeit, in der er in Klosterneuburg wirkte (1860-1893). Bauer, Wilhelm 1984

Aschaffenburg pflegt seine Weinbautradition. Vor 160 Jahren gab es 30 Weingärten in der Stadt. Der bayerische Untermain ist kein 'weißer Fleck' auf der Landkarte des Frankenweins. Freudenberger, Peter 1984

Ein Viertele in der Niederburg. Frick, Guido H. 1984

Der Fremdenverkehr - Bedeutung, Struktur, Verflechtung mit dem Weinbau. Oettinger, Peter 1984

Weinbau und Weinbergsböden an der Mosel. Walter, Berthold; Resch, Hans Norbert 1984

Wein und Weinbau in Bergern. Jurtschitsch, Aurelia 1984

Kloster Raitenhaslach Weingartenbesitzer in Niederösterreich. Schroll, Meinrad 1984

Das Kloster Raitenhaslach als Weingutsbesitzer in Niederösterreich. Schroll, Meinrad 1984

Die heimischen Klöster als Weinbergbesitzer in Niederösterreich. Weingüter und Weinbezug als Teil der Wirtschaftsgeschichte. Schroll, Meinrad 1984

Zum Eberbacher Vindemiator. [Einzugsbeamte für die 'Zins-Trauben']. Hagenow, Gerd 1984

Weinbau-Taschenbuch. Hillebrand, Walter 1984

Taschenbuch der Rebsorten. Hillebrand, Walter; Lott, Heinz; Pfaff, Franz 1984

Festschrift zum 5. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Spiesheim. Festtage: 1. bis 4. Juni 1984. 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...