354 Treffer — zeige 51 bis 75:

Bäuerliche Metereologie. Zur Naturwahrnehmung bäuerlicher Weinproduzenten im niederösterreich-mährischen Grenzraum an der Wende vom 18. bis 19. Jahrhundert. Landsteiner, Erich 1993

Zielsetzung des Arbeitskreises Weinbau im Winzerverein Würzburg-Heidingsfeld von 1859 e.V. Wohlfart, Hubert 1993

Strukturwandel in Landwirtschaft und Weinbau [Mosel]. Schuh, Josef 1993

Rechtliche und praktische Aspekte bei der Erhaltung historischer Weinbergslagen in der Flurbereinigung am Beispiel der Verfahren 'Ahrweiler' und 'Walporzheim'. Schmidt, Hartmut 1993

Weinschulden in Tramin (1573). Mutschlechner, Georg 1993

Vivat Bacchus! Bacchus lebe! Das wiedereröffnete Weinmuseum in Speyer und seine neue Konzeption: Mehr Qualität als Quantität und eher 'trocken', eben wie bei einem guten Wein. Möthrath, Birgit 1993

Ein Dittigheimer [Johann Michael Engert] entdeckte die Spätlese. Klug, Karl 1993

Der 'Gemischte Satz' im Weinsorten-Lehrgarten. Den 'Gemischte-Satz-Wein' haben noch unsere Großväter getrunken. Streng, Paul 1993

Kostprobe nicht hinterlassen: In Heuschkels Weinberg soll vor 100 Jahren Wein gekeltert worden sein. Saal, Walter 1993

Weinbau und Sprachgeschichte vom Mittel- bis zum Oberrhein. (Aus der Werkstatt der kontinentalgermanischen Winzerterminologie - WKW). Kleiber, Wolfgang; Bingenheimer, Sigrid; Steffens, Rudolf 1993

Zungenspitzengefühle. Das Collegium Vini Cultorum und seine Weine. Paul, Johannes Wolfgang 1993

500 Jahre Weinkultur im St. Nikolaus-Hospital zu Kues. Gestrich, Helmut 1993

In Kösen beim Wein. Coburger, Dieter 1993

Winzeraufstand vor 70 Jahren [Mosel]. Ein alter Mann erzählt. Craemer-Hoss, Annette 1993

Der Escherndorfer Lump. Egert, Gerhard 1993

Der Weinbau im Kreis Ahrweiler. Frisch, Wolfgang 1993

Der moselländische Weinbau zur Römerzeit. Gilles, Karl-Josef 1993

Um 1080 in Goseck erste Weinberge. Saaletal liegt klimatisch besonders günstig - Gellerts Gedicht vom Saalewein entstand im Blütengrund. Heimatgeschichte/Weinbau (3). Coburger, Dieter 1993

Rebe schon im Gosecker Gemeindesiegel von 1730. Der Abt lag im 'Kretscham'. Jährlich 68 Liter Wein vom Pfarrweinstock, doch der erfror im harten Winter 1788/89. Heimatgeschichte/Weinbau (4). Coburger, Dieter 1993

Weinbau und Weinabsatz im Mittelalter. Volk, Otto 1993

1200 Jahre Weinbau am Michaelsberg 1993

16. Weinfest in Duisdorf. 24. - 26. September 1993. 1993

100 Jahre Landes-Lehr- und Versuchsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau Trier. 1893-1993. Redaktionelle Bearbeitung: Henning Mader, Paul Hennes. Mader, Henning; Hennes, Paul 1993

36. Kitzinger Weinfest. 25. - 28. Juni 1993. Festschrift mit Programm-Folge. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Schmitt, Vierrether. Schmitt, ...; Vierrether, ... 1993

Festschrift. 125 Jahre Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg. 1868-1993. Redaktion: Gerhard Götz, Helmut Steiner. Götz, Gerhard; Steiner, Helmut 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1993


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...