1176 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Mein eigener Weinkeller. Planen - Bauen - Lagern.
|
Kreutzer, Dagmar; Palz, Martin |
2012 |
|
|
Entlang des Rotweinwanderweges.
|
Lüttgen, Christoph |
2012 |
|
|
100 Jahre Weingut Bahles. 1912-2012. Chronik.
|
|
2012 |
|
|
Im Weingeist schwebend.
|
Rathke, Winfried |
2012 |
|
|
Die Geschichte des fränkischen Weinbaus. Von den Anfängen bis 1800. Hrsg. von Andreas Otto Weber und Jesko Graf zu Dohna. Redaktion: Marina Heller und David Petry.
|
Weber, Andreas Otto; Dohna, Jesko Graf zu; Heller, Marina; Petry, David |
2012 |
|
|
Der Schoppenfetzer und die blutrote Domina.
|
Huth, Günter |
2012 |
|
|
Weinkaufen im Supermarkt. 2013. Die besten 500 Weine aus Österreich unter Ç 13,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen.
|
Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad |
2012 |
|
|
Saarbrücken à la carte. Die Geschichte der Genussregion Saarland. Hans-Christian Herrmann (Hg.).
|
Herrmann, Hans-Christian |
2012 |
|
|
Weinbau in Münnerstadt. Die Geschichte des Weinbaus in und um Münnerstadt in zwölfhundert Jahren.
|
Becker, Johannes |
2012 |
|
|
Auf ins Weinviertel: Verborgenes, Skurriles, Kulinarisches.
|
Rossmann, Eva; Buchinger, Manfred |
2012 |
|
|
Rebsorten in der Antike. Betrachtungen aus archäobotanischer Sicht.
|
König, Margarethe |
2012 |
|
|
Römische Trinkgarnituren in germanischen Gräbern.
|
|
2012 |
|
|
Mosel, Riesling und Klima.
|
|
2012 |
|
|
Mosel und Steillagen.
|
Friedrich, Hubert |
2012 |
|
|
Mosel und Weinwirtschaft.
|
Fleuchaus, Ruth |
2012 |
|
|
Mosel und Riesling.
|
Fischer, Christina |
2012 |
|
|
Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Patrick Bittner und Franck Mouzon im Restaurant Français in Frankfurt. Fotos: Guido Bittner.
|
Dollase, Jürgen; Bittner, Guido |
2012 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Edle Tropfen, sprudelnde Gebote. Weinauktion bei Podium49 für die Festspielhaus-Intitiative des IHK-Präsidenten.
|
Köhl, Bettina |
2012 |
|
|
Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Weinbau und Weingenuss in römischer Zeit an Mosel und Rhein.
|
Decker, Karl-Viktor |
2012 |
|
|
An der Loreley: Winzer sein auf Zeit. Das Projekt 'Weinsteig' in den Steillagen ist eine Bornicher Erfolgsgeschichte und bringt Interessierten den Weinbau näher.
|
|
2012 |
|