1781 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Kunst. Thermen. Wein. Entdeckungsreisen durch das Markgräflerland. Mit Beiträgen von Hans Paul Steiner [u.a].
|
Philipp, Dorothee; Grosspietsch, Jost; Herbener, Arno; Rubsamen, Rolf; Steiner, Hans Paul |
2006 |
|
|
'Alle Geschäftsbeziehungen mußten dem Weinhandel weichen'.
|
Grosspietsch, Jost |
2006 |
|
|
Die mit dem sonnigen Charakter. Ihringen - die Weine vom Winklerberg und andere Schätze.
|
Jankowski, Nina |
2006 |
|
|
Genießen im badischen Kernland. Lebensfreude als Standortfaktor und Tourismus-Magnet im Landkreis Rastatt und im Stadtkreis Baden-Baden.
|
Goebes, Klaus |
2006 |
|
|
Südwest-Geschichte zur Weinkultur. Haus der Geschichte will 'Reinen Wein einschenken'.
|
|
2006 |
|
|
Ein wort- und schriftgewaltiger Pfarrer. Aus dem Leben von Heinrich Hansjakob - Engagierte Persönlichkeit in Welt und Kirche.
|
Kleinstück, Holger |
2006 |
|
|
Seit 125 Jahren Weine der Extraklasse. Jubiläumswochenende mit geöffnetem Winzerkeller stellt Höhepunkte der Feierlichkeiten dar. Die älteste badische Winzergenossenschaft - der Winzerverein Hagnau - feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. ...
|
Kleinstück, Holger |
2006 |
|
|
Rebe und Wein. 4. Fortsetzung (Die Neuzeit).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2005 |
|
|
Reben so weit das Auge reichte. Weinbau vom 15. bis 20. Jahrhundert auf dem heutigen Stadtgebiet von Friedrichshafen.
|
Haller, Ernst |
2005 |
|
|
Historische Weinbergterrassen und alte Rebsorten. Handschuhsheim war einst ein bedeutender Weinort.
|
Sinn, Peter |
2005 |
|
|
Immer den Reben nach. Im Herbst herrscht Hochbetrieb in den Weinregionen von Deutschland, Österreich und Italien. Wandern und Wein, das passt überall.
|
Kamptz, Sibylle v.; Rodrian, Hans-Werner |
2005 |
|
|
Von Riesling und Reblaus. 'Wein im Schloss': Sonderführung in Schloss Bruchsal mit Weinprobe.
|
Pechacek, Petra |
2005 |
|
|
Wein, Wohltätigkeit und sozialer Aufstieg: Die Geschichte der jüdischen Familie Durlacher aus Kippenheim.
|
Schellinger, Uwe |
2005 |
|
|
Weinbau.
|
Binder, Kurt |
2005 |
|
|
Eine kulinarische Weinreise durch Baden. Fotos: Björn Kray Iversen.
|
Löbell, Gertrud; Löbell, Eberhard; Iversen, Björn Kray |
2005 |
|
|
Seewein. Die Geschichte des Weinbaus in und um Friedrichshafen.
|
Haller, Ernst |
2005 |
|
|
Die Liebe der Tuttlinger zum Hohentwieler. Geschichten rund um den Wein vom Hohentwieler Elisabethenberg.
|
Steiner, Hartwig E. |
2005 |
|
|
Traubenlese 1874 und 2004 - 130 Jahre Qualitätsweinlese im Rebgut Blankenhornsberg.
|
Schruft, Günter; Wohlfarth, Peter |
2005 |
|
|
Der Alkoholgehalt badischer Weine im 19. Jahrhundert.
|
Schruft, Günter |
2005 |
|
|
Historische Weinbergterrassen und alte Rebsorten an der Bergstraße bei Heidelberg-Handschuhsheim. Zeugnisse der Weinbaukultur des späten 19. Jahrhunderts.
|
Sinn, Peter |
2005 |
|
|
Über den früheren Weinbau in der Umgebung von Waldshut am Hochrhein. Und von den Reben im Allgemeinen.
|
Falkenstein, Franz |
2005 |
|
|
Das höchstgelegene Weingut Deutschlands - Das Weingut Vollmayer.
|
Gonschior, Andrea; Lederer, Uwe |
2005 |
|
|
5000 Jahre Gutedel. Der Garten der 'Markgräfler Rebe' im Badenweiler Kurpark.
|
Hepperle, Ingrid |
2005 |
|
|
Zu Schloß Rodeck bei der 'Hex vom Dasenstein'. Wein, Wandern und Lebensfreude in Kappelrodeck-Waldulm im Achertal.
|
Kratz, Sahar F. |
2005 |
|
|
DLG-Empfohlene Weingüter und Winzergenossenschaften. Hrsg.: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V., Frankfurt a.M. Redaktion: Guido Oppenhäuser [u.a.].
|
Oppenhäuser, Guido |
2005 |
|