657 Treffer — zeige 526 bis 550:

Dionysos gegen den Gekreuzigten. Holl, Adolf 2009

Höhnstedterin übernimmt den Händel-Weinberg. Nach elf Jahren will der Hobby-Winzer Hubertus Sommerfeld die historische Fläche in Zappendorf aus gesundheitlichen Gründen abgeben. 2009

Das Weinbaugebiet von Calau und Senftenberg. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der mittleren Niederlausitz. Jentsch, Helmut 2009

Terroir - Bedeutung und Möglichkeiten für den Weinbau. Löhnertz, Otmar / 1955- 2009

Alte bekannte und neue Herausforderungen - Rebschutz im Zeichen des Klimawandels. Reineke, Annette 2009

Dia Mosella - 'Göttliche Mosel'. Die Mosel als Lebensader und Verkehrsachse in römischer Zeit. Schwinden, Lothar 2009

Wirtschaft und Gesellschaft. Karbach, Hans-Josef / 1942-2024 2009

Wein. Berauschendes Getränk oder Heilpflanze? Sommer, Markus 2009

'Wer Wein trinkt, betet'. Der erste Präsident der Bundesrepublik Deutschland wäre vor einigen Monaten 125 Jahre alt geworden. Theodor Heuss, geboren in Brackenheim, hatte Zeit seines Lebens (bis 1963) immer eine enge Beziehung zum Wein. 2009

Bernkasteler Ring feierte 110 Jahre. [Verfasser.] G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2009

Er macht Politik für Wein und Winzer. Weinbaupräsident Gerhard Lambrich erklärt unserer Zeitung seine Arbeit und Taktik als Lobbyist in Sachen Rebensaft. Djifroudi, Andrea 2009

Wiedergeburt des Weinbaus. Aserbaidschan. Piriyev, Kamil 2009

Erster Wein aus dem Tierpark. Wein und Wolf sind Besonderheiten im Land. 2009

Warum hat die Stadt Frankfurt am Main ein Weingut in Hochheim? Strauß-Christ, Helga 2009

Verein macht die Historie sichtbar. Nahezu vergessene Relikte aus der örtlichen Weinbaugeschichte freigelegt. Dedekind, Jürgen 2009

Feste und Feiern der Winzer. Über Winzeraufzüge und Weinfeste im mitteldeutschen Weinanbaugebiet. Ebert, Kordula 2009

Das Wahrzeichen ist morsch. Die historische Weinkelter in Lengsdorf muss dringend repariert werden. Knopp, Stefan 2009

Wein wird durch Wissen erst wundervoll. Die größte Rheingauer Weinbruderschaft pflegt die heimische Weinkultur seit 1971. Sabine Fladung berichtet über den Rheingauer Weinkonvent und einige der mehr als 850 Mitglieder weltweit. Fladung, Sabine 2009

Zwischen Spreewasser und Wein. Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner setzt sich in Berlin für 'ihre' Themen ein. Gremp, Günther 2009

Neue Regelungen zum EU-Weinrecht abgesegnet. 2009

Viele Infos und ein toller Ausblick. Zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Walporzheim liegt der 6,5 Kilometer lange Weinbaulehrpfad. Wolber, Marcus 2009

Königlicher Besuch. Deutsche Weinkönigin besuchte Weinbaubetriebe in Höhnstedt. Schramme, Martin 2009

Geschichte des Winzerfestes in Freyburg. Ebert, Kordula 2009

Crivitz: Weinbau in Mecklenburg! Klein, Diethard H. 2009

Ist Wein ein Kulturgut? Gedanken zur kulturellen Identität und Geschichtlichkeit des Weins. Ehrlich, Till 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2009


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...